
Der Musikfonds fördert eure Kleinprojekte!
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner kleinen Projektförderung innovative Musikprojekte im ländlichenRaum und in strukturschwachen Regionen. Für die zweite Runde 2025 könnt ihr Anträge bis 3.000 € Förderung läuft vom 1. bis zum 29. August 2025 stellen.

Max Ophüls möchte eure Filme!
Noch bis zum 30. September 2025 (Nebenreihen) und 31. Oktober 2025 (Wettbewerb) könnt ihr eure Filme für das Filmfestival Max Ophüls Preis 2026 in Saarbrücken einreichen. Erstmalig könnt ihr für den Wettbewerb auch Animationsfilme einreichen.

Call: TalentLAB für zeitgenössische Bühnenkunst
Bewerbt euch bis 7. November 2025 für das TalentLAB 2026 der Théâtres de la Ville de Luxembourg. Eure Teilnahme wird unter anderem mit 1.200 €, Unterkunft und Verpflegung vergütet.

Performing Arts Residenz
Die Abtei Neimënster in Luxemburg vergibt ein- bis vierwöchige Residenzen für Künstler:innen im Bereich Performing Arts. Ihr könnt bis zum 15. September 2025 kreative Projekte einreichen und werdet vor Ort technisch und organisatorisch unterstützt.

Digitalkunst-Residenz
Rotondes Luxembourg, die Stadt Metz und das BLIIIDA vergeben im Rahmen des INTERREG-VI-Projekts GRACE zwei Residenzen für Künstler:innen oder Kollektive im Bereich digitale und multimediale Kunst. Bewerbungsschluss ist der 21. September 2025.

Innovative Stadtmöblierung gesucht!
Das EU-Programm Horizon Europe sucht eure Ideen für nachhaltige und inklusive Stadtmöblierung. Ihr könnt euch bis zum 12. November 2025 für bis zu 100.000 € Förderung für Prototypen und Tests eurer Designs bewerben.

Steuer-Tipps von Markus Kleer – 3. Quartal
Auch für das dritte Quartal bieten wir euch wieder drei 30-minütige Beratungen an, um eure steuerrechtlichen Grundsatzfragen mit Steuerberater Markus Kleer zu besprechen. Das Angebot richtet sich an Gründer:innen bzw. Nachwuchsunternehmer:innen, die seit maximal zwei Jahren am Markt sind sowie an Künstler:innen. Beachtet bitte die Teilnahmebedingungen!

Dock 11 Sprechstunde für Kreative – 3. Quartal 2025
Auch 2025 stellen wir euch pro Quartal drei Beratungsgutscheine für eine kostenfreie, individuell zu vereinbarende Rechtsberatung rund um euer Kreativ-Business mit Gregor Theado zur Verfügung. Beachtet bitte die Teilnahmebedingungen.

Freie Atelierplätze!
Ab Juli 2025 vergibt das selbstverwaltete Garellyhaus in Saarbrücken freie Atelierplätze an Künstler:innen. Ihr profitiert von Gemeinschaftsräumen, Werkstätten, Ausstellungsmöglichkeiten und Mitgestaltung.

Die EU fördert euer Kreativ-Start-up!
EIT Culture & Creativity sucht bis zum 11. Juli 2025 Start-ups und Scale-ups aus der Kultur- und Kreativwirtschaft für ein 8 bis 10-wöchiges Förderprogramm mit individueller Beratung, Vernetzung und Förderung bis zu 60.000 €.