
Mentoring für Frauen in Kultur & Medien
Der Deutsche Kulturrat startet die achte Runde seines Mentoring-Programms für Frauen in der Kultur- und Medienbranche. Euch erwartet individuelle Begleitung durch erfahrene Mentor:innen, ein starkes Netzwerk und gezielte Weiterbildung. Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2025.

Förderung für junge KKW-Unternehmer:innen
»Unternehmen – START« ist ein Förderprogramm für junge Unternehmer:innen unter 36 Jahren aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Fokus stehen immersive Projekte in Bereichen wie VR, XR oder Sound-Immersion. Euch erwarten Coachings, internationale Workshops und gezielte Vernetzung in Deutschland, Frankreich und Europa. Bewerbungsschluss ist der 4. Juli 2025.

Künstler:innenförderung #70
Die Initiative Musik gGmbH unterstützt mit der Künstler:innenförderung insbesondere Newcomer:innen, um auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Für die kommende Runde könnt ihr euch vom 18. Juni bis 9. Juli 2025 bewerben.

DOK Leipzig ruft!
Die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH lädt euch ein, künstlerische Dokumentar-, Animations- und XR-Arbeiten für das Festival vom 27. Oktober bis 2. November 2025 einzureichen. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli, es gibt eine Einreichgebühr.

Zeigt eure Kunst im Ausland!
Das ifa-Programm »Ausstellungsförderung« unterstützt wieder Einzel- und Gruppenausstellungen, Beteiligungen an international besetzten Ausstellungsprojekten und internationalen Biennalen. Für den Projektzeitraum 2026 endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli 2025.

Förderung für zeitgenössische Kunstplattformen
Die Stiftung Kunstfonds fördert mit KUNSTFONDS_Plattformen umfassende Projekte im Bereich zeitgenössische Bildende Kunst in Deutschland. Bewerbt euch bis 15. Juli 2025 mit eurem Konzept und sichert euch bis zu 80.000 € Förderung.

Mehr als nur »ein Mal im Jahr Festival«
Das Bundesfestival junger Film in St. Ingbert ist das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Filmnachwuchs bis 30 Jahre. 2025 steht vom 12. bis 15. Juni bereits die achte Ausgabe an. Wir sprachen mit Fabian Roschy und Marianna Raffele unter anderem über das bevorstehende Festival, Erfolgsgeschichten aus acht Jahren und die Nachwuchsszene im Saarland.

Interdisziplinäre Wasser-Residencies
Das EU-Projekt S+T+ARTS vergibt unter dem Titel AQUA MOTION 25 Residencies zur interdisziplinären künstlerischen Auseinandersetzung mit Wasserkrisen in Europa. Bewerbt euch mit eurem Konzept bis zum 13. Juni 2025 und sichert euch bis zu 40.000 € Unterstützung.

Förderung eurer kleinen Musikprojekte
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner kleinen Projektförderung innovative Musikprojekte im ländlichen Raum und in strukturschwachen Regionen. Für die zweite Runde 2025 könnt ihr Anträge bis 3.000 € Förderung bis 30. Mai 2025 stellen.

Music meets Tech – Open Call
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft startet eine neue Runde von Music WorX zur Förderung von Startups und Gründer:innen mit innovativen Music-Tech-Ideen. Euch erwarten unter anderem 3.200 € pro Team zur (Weiter-)Entwicklung eurer Geschäftsidee. Die Bewerbungsphase endet am 18. Juni 2025.