Starter Stipendium Saar 2025
Das »Starter Stipendium Saar« des saarländischen Wirtschaftsministeriums unterstützt innovative Start-ups mit bis zu 3.000 € monatlich für 12 Monate. Antragsberechtigt sind innovative Kleinstunternehmen und Start-ups insbesondere im kreativen, digitalen oder nachhaltigen Bereich. Die aktuelle Antragsrunde läuft bis zum 31. August 2025.

Das Stipendienprogramm möchte besonders aussichtsreiche Gründungen mit neuartigen Geschäftsmodellen, die sich signifikant vom Wettbewerb absetzen und besondere Wachstumspotenziale erwarten lassen, unterstützen.
Dies geschieht durch einen pauschalen personengebundenen Zuschuss zur Finanzierung von Lebensunterhalt und mit dem Gründungsvorhaben verbundenen Kosten, so die Richtlinien. Damit möchte das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie junge Unternehmen, deren Geschäftsmodelle einen positiven Effekt für die gesamte Region erkennen lassen, in einer frühen Phase ihres Markteintritts finanziell unterstützen.
Die Bewerbungsphase für die aktuelle Runde endet am 31. August 2025.
Förderfähige Geschäftsmodelle
Eure konkreten Vorhaben können neuartige, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse sein. Der Innovationsgehalt muss dabei nicht zwingend technologischer Art sein, er kann vielmehr insbesondere auch im digitalen, kreativen oder besonders nachhaltigen Bereich liegen. Somit wendet sich das »Starter Stipendium Saar« auch explizit an die saarländische Kreativbranche. Eure Geschäftsidee sollte sich klar von Wettbewerber:innen abgrenzen lassen und Wertschöpfungsimpulse für das Saarland setzen.
Wer kann gefördert werden?
Neu gegründete, junge Unternehmen, deren Gründungsdatum nicht länger als 18 Monate zurückliegt. Es muss sich bei eurem Business um ein Start-up beziehungsweise Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz beziehungsweise einer Bilanzsumme von höchstens zwei Mio. €, das nicht börsennotiert ist, handeln. Außerdem müsst ihr euren Unternehmenssitz im Saarland haben. Wichtig ist auch, dass ihr euch eurer Idee im Hauptberuf widmet und mindestens 18 Jahre alt seid.
Euer Benefit
Ihr bekommt das Stipendium in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses im Rahmen der Projektförderung als Festbetragsfinanzierung. Ihr erhaltet einen Pauschalbetrag in Höhe von 1.500 € pro Unternehmensgründer:in und pro Monat. Es können maximal zwei in der Geschäftsführung tätige Gründer:innen jeweils 1.500 € erhalten. Die Förderung kann euch bis zu maximal 12 Monaten gewährt werden.
Den Zuschuss könnt ihr beispielsweise zur Finanzierung des Lebensunterhalts, der Personalkosten (Unternehmer:innenlohn) und weiterer mit dem konkreten Vorhaben verbundener Kosten nutzen.
Weitere News rund um die Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin!