Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Neuigkeiten

Steuer-Tipps von Markus Kleer & Vanessa Gisch – Q4/25

Auch für das letzte Quartal 2025 bieten wir euch drei kostenfreie Beratungen an, um eure steuerrechtlichen Grundsatzfragen zu besprechen. Neu im Team ist Steuerberaterin Vanessa Gisch, mit der ihr nun auch Termine vereinbaren könnt. Das Angebot richtet sich an Gründer:innen bzw. Nachwuchsunternehmer:innen, die seit maximal zwei Jahren am Markt sind sowie an Künstler:innen. Beachtet bitte die Teilnahmebedingungen!

Gutschein im Ticket-Stil für eine Steuerberatung mit blauem Hintergrund und gelbem Rahmen. Der Text lautet: „Gutschein Steuerberatung – Steuerfragen schnell beantwortet! 30 Min Beratungs-Slots mit Steuerberater Markus Kleer“. Links ist ein stilisierter Barcode in Rot, Weiß und Blau abgebildet.

Neben rechtlichen Themen haben viele Nachwuchskreative auch beim Thema Steuern großen Beratungsbedarf. Um euch die Möglichkeit zu geben, steuerrechtliche Anliegen unkompliziert zu klären, haben wir unser Angebot um Steuerberatungsslots ergänzt. Neben dem St. Ingberter Steuerberater Markus Kleer könnt ihr nun auch bei Steuerberaterin Vanessa Gisch Beratungsslots vereinbaren; damit wird das Terminangebot flexibler für euch.

Steuerberatungsgutscheine!

Für jedes Quartal eines Jahres stellen wir euch jeweils drei kostenfreie, dreißigminütige Beratungs-Slots zur Verfügung. Nach einer kurzen Bedarfsprüfung könnt ihr einmalig einen individuellen Termin mit unseren Steuer-Expert:innen Markus Kleer und Vanessa Gisch vereinbaren. 

Markus und Vanessa helfen euch unter anderem bei Fragen rund um:

  • Umsatzsteuer (Kleinunternehmer:in ja/nein)
  • Gründung (Was sind die üblichen ersten steuerlichen Schritte beziehungsweise Maßnahmen?)
  • Prinzip Einkommensteuer (Steuerberechnung verstehen)
  • Was sind Betriebseinnahmen/ was Betriebsausgaben (Überblick)?

Im Rahmen dieses Angebots können Markus Kleer und Vanessa Gisch nur eine Erstberatung bezüglich steuerrechtlicher Fragen leisten, die in 30 Minuten auch beantwortet werden können.

Wie könnt ihr Beratung beantragen?

Schreibt wegen eines Beratungs-Slots einfach eine Mail an hallo[at]dock11.saarland mit eurem Anliegen und wir prüfen umgehend, ob ihr den Beratungsgutschein erhalten könnt. Damit ihr bereits im Vorfeld seht, ob wir eure Anfrage berücksichtigen können, lest euch unsere kurz und knapp gehaltenen Teilnahmebedingungen durch:

Teilnahmebedingungen

Ihr könnt einmalig kostenfrei an einer Steuerberatung für Kreativschaffende teilnehmen, wenn ihr euren Sitz im Saarland habt, in einer der 11 Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig seid

und

als Soloselbständige:r/ GbR/ Partnergesellschaft bald gründen möchtet, euch in Gründung befindet oder noch nicht länger als zwei Jahre am Markt seid.

Oder

saarländische Künstler:innen (KSK-Nachweis auf Nachfrage) seid.

Kapitalgesellschaften und deren Mitarbeiter:innen sind generell von unserer Rechtsberatung ausgenommen.

Erfüllt ihr die wenigen, förderrechtlich bedingten Anforderungen, vereinbart ihr nach unserer Zusage einfach mit Markus einen individuellen, dreißigminütigen Online-Termin. Ihr habt noch Fragen zum neuen Format? Das Dock 11-Team steht euch unter hallo[at]dock11.saarland zur Verfügung!

Über Markus Kleer

Steuern leicht gemacht: Was Kreativschaffende wissen müssen

Markus Kleer ist seit 2007 als Steuerberater in St. Ingbert tätig und hat sich auf die umfassende Betreuung von Start-ups spezialisiert. Er begleitet junge Unternehmen ab der Gründungsphase. Dabei arbeitet er eng mit der renommierten Kanzlei Lahann, Pikolleck & Partner zusammen, um seinen Mandant:innen eine optimale Beratung und Unterstützung in allen steuerlichen und finanziellen Belangen zu bieten.

Foto: Jennifer Weyland

Über Vanessa Gisch

Vanessa Gisch ist seit April 2022 als Steuerberaterin tätig. Zunächst war sie in einer Kanzlei angestellt und betreute dort steuerlich unterschiedliche Branchen und Rechtsformen. Im Herbst 2024 machte sie sich in Freisen-Asweiler selbständig.
Durch ihre eigene Gründung kennt sie die Fragen, die junge Unternehmer:innen beschäftigen, aus erster Hand. Darüber hinaus hat sie gemeinsam mit Markus Kleer bereits mehrere junge Unternehmen ab der Gründungsphase begleitet.

Foto:  Matthias Baroni

Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.