Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Publikationsförderung der Stiftung Kunstfonds

Das Programm KUNSTFONDS_Publikation fördert analoge und digitale Einzelpublikationen Bildender Künstler:innen mit bis zu 24.000 € bei 10% Eigenanteil. Die Bewerbungsphase endet am 15. Januar 2026.

Eine Person mit dunklem Nagellack und türkisfarbenem Ring blättert in einem großformatigen Buch oder Katalog, der auf einem weißen Tisch liegt. Die Seiten zeigen Fotos moderner Raumgestaltung in minimalistischen Farben. Die Person trägt ein hellblau-weiß gestreiftes Hemd. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert, mit Fokus auf die Hände und das Buch.

Das Förderprogramm KUNSTFONDS_Publikation, präsentiert von der Stiftung Kunstfonds, öffnet die Türen für analoge und digitale Einzelpublikationen. Das Programm wird finanziert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Wer kann sich bewerben?

Antragsberechtigt sind einzelne Bildende Künstler:innen jeden Alters, die ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und während des Durchführungszeitraums nicht immatrikuliert sind. Auch Künstler:innen-Duos können einen Antrag stellen, wenn beide Mitglieder ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und im Durchführungszeitraum nicht immatrikuliert sind.

Was fördert der Kunstfonds?

Das Programm fördert analoge und digitale Einzelpublikationen Bildender Künstler:innen oder Künstler:innen-Duos, die den Zuschuss selbst und nur für das eigene Werk beantragen. Die Publikationen müssen (auch) in deutscher Sprache erscheinen. 

Finanzielle Unterstützung

Für den gesamten Bewilligungszeitraum könnt ihr einen Projektkostenzuschuss von bis zu 24.000 € erhalten. Dabei beträgt der erforderliche Eigenanteil mindestens 10%.

Antragsfrist

Die Antragsfrist endet am 15. Januar 2026, um 24 Uhr.

Weitere News rund um die Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin!