Take-Off Accelerator Programm 2025
Die htw saar startet im Januar 2026 ihr sechsmonatiges Take-Off Accelerator Programm. Ihr könnt euch bis zum 16. November 2025 bewerben und erhaltet Beratung, bis zu 8.000 € Budget und Unterstützung für eure Gründungsideen.

Das Take-Off Accelerator Programm unterstützt euch bei der Umsetzung eurer Gründungsidee. Ihr erhaltet über sechs Monate intensive Förderung.
Dazu gehören ein Budget, Beratung und Zugang zu einem großen Netzwerk. Ihr baut euren ersten Prototypen und präsentiert eure Ergebnisse vor einer Jury.
Wer kann sich bewerben?
Ihr könnt teilnehmen, wenn mindestens eine Person eures Teams an der htw saar studiert, Teams dürfen dabei maximal drei Mitglieder haben. Studierende müssen für den Einsatz von Personalmitteln eingeschrieben sein.
Welche Benefits erwarten euch?
Jedes Team erhält bis zu 8.000 € für sechs Monate, außerdem bekommt ihr individuelle Beratung, Mentoring und Coaching durch Gründungsberater:innen. Euch erwarten zudem Workshops, Netzwerkveranstaltungen und Start-up-Events. Und ihr habt die Möglichkeit, im Dudopark zu arbeiten – mit 24/7 Zugang und schnellem Internet.
Ihr profitiert von Ressourcen der htw saar, Zugang zu Prototyping und dem places2x-Netzwerk. Zum Abschluss erhaltet ihr ein offizielles Take-Off Accelerator Zertifikat.
Wie läuft die Bewerbung?
Reicht bis zum 16. November 2025 euer Pitch Deck mit euren Kontaktdaten ein. Nach der Prüfung präsentiert ihr eure Idee in sieben bis zehn Minuten vor einer Jury, bei positiver Bewertung startet ihr direkt ins Programm.
Weitere News für die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr wie immer in unserem Magazin.