Call für saarländische Filmemacher:innen!
Bis zum 3. Oktober 2025 könnt ihr eure Kurzfilme für den saarländischen Filmemacher Abend im Rahmen des Günter Rohrbach Filmpreises einreichen und den Publikumspreis gewinnen.
    Projektförderung für Galerien
Das Institut français Deutschland unterstützt Galerien in Deutschland bei Ausstellungen mit französischen Künstler:innen. Ihr könnt zwischen 1.000 und 2.000 € Förderung beantragen. Die kommenden Bewerbungsfristen sind der 15. Oktober 2025 und der 15. Februar 2026.
    Stipendien für Autor:innen!
Der Deutsche Literaturfonds e.V. vergibt zweimal jährlich Arbeitsstipendien für Autor:innen. Diese sind mit 3.000 € monatlich dotiert, die zweite Bewerbungsphase 2025 läuft bis zum 30. September.
    Produktionsförderung für die Darstellenden Künste
Der Fonds Darstellende Künste unterstützt mit seiner Produktionsförderung neue künstlerische Arbeiten. Ihr könnt bis 15. September 2025 Anträge stellen und dabei zwischen 15.000 € und 50.000 € beantragen.
    Live 500 Förderung
Die Initiative Musik startet eine neue Runde von »Live 500«, um kleine bis mittlere Musikspielstätten sowie regionale Veranstalter:innen zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft vom 15. September bis 29. September 2025.
    Der Musikfonds fördert eure großen Projekte
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner großen Projektförderung innovative Musikprojekte. Für die letzte Runde 2025 könnt ihr Anträge zwischen 3.001 und 50.000 € Förderung bis zum 30. September 2025 stellen.
    Der German Creative Economy Summit sucht eure Expertise!
Der German Creative Economy Summit geht 2026 in die dritte Runde. Im Fokus steht das Thema »KI & Digitale Ökonomie«. Ihr könnt Teil des Programms werden und euer Wissen bei fairer Bezahlung teilen. Bewerbt euch bis 21. September 2025.
    Future Filmmaker Awards 2026
Die Sony Future Filmmaker Awards zeichnen Kurzfilme unabhängiger Filmemacher:innen in sechs Kategorien aus. Ihr könnt unter anderem 5.000 $, einen Workshop in den Sony Picture Studios Los Angeles gewinnen, die Bewerbungsfrist endet am 16. Dezember 2025.
    Werdet Teil der Cross Innovation Labs!
Der KreativBund und die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes laden euch zu den Cross Innovation Labs 2025 ein. Ihr entwickelt mit Unternehmen neue Lösungen und werdet für eure Teilnahme vergütet. Bewerbt euch bis zum 31. August 2025.
    Video- und Klangkunststipendium
Die Stadt Köln und die Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung vergeben 2026 ein sechsmonatiges Stipendium für Video- und Klangkunst mit 10.000 €. Bewerbt euch bis zum 24. August 2025 und realisiert euer Projekt mit Bewohner:innen des Städtischen Behindertenzentrums.