Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Eine Frau mit grauem, kurzem Haar betrachtet ein abstraktes Gemälde in blauen und grauen Farbtönen in einer Kunstgalerie. Sie trägt einen hellen Schal und eine weiße, lockere Bluse. Das Bild hat eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre.
Fame & Money

Projektförderung für Galerien

8. September 2025

Das Institut français Deutschland unterstützt Galerien in Deutschland bei Ausstellungen mit französischen Künstler:innen. Ihr könnt zwischen 1.000 und 2.000 € Förderung beantragen. Die kommenden Bewerbungsfristen sind der 15. Oktober 2025 und der 15. Februar 2026.

Nahaufnahme einer Schreibmaschine, die auf ein Blatt Papier den Satz „...and so it begins“ tippt.
Fame & Money

Stipendien für Autor:innen!

3. September 2025

Der Deutsche Literaturfonds e.V. vergibt zweimal jährlich Arbeitsstipendien für Autor:innen. Diese sind mit 3.000 € monatlich dotiert, die zweite Bewerbungsphase 2025 läuft bis zum 30. September.

Das Logo der Initiative Musik gGmbH zeigt vertikale Balken in verschiedenen Farben, von gelb über orange und rot bis hin zu braun und schwarz. Rechts neben den Balken steht in schwarzer Schrift „INITIATIVE MUSIK gGmbH“.
Fame & Money

Live 500 Förderung

1. September 2025

Die Initiative Musik startet eine neue Runde von »Live 500«, um kleine bis mittlere Musikspielstätten sowie regionale Veranstalter:innen zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft vom 15. September bis 29. September 2025.

Menschenmenge auf einem Konzert oder Festival vor einer Bühne mit riesigem roten LED-Bildschirm. Silhouette eines DJs oder Künstlers am Mischpult, beleuchtet von blauen Scheinwerfern.
Fame & Money

Der Musikfonds fördert eure großen Projekte

1. September 2025

Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner großen Projektförderung innovative Musikprojekte. Für die letzte Runde 2025 könnt ihr Anträge zwischen 3.001 und 50.000 € Förderung bis zum 30. September 2025 stellen.

Grafik mit orangefarbenem Hintergrund und diagonalen lila Akzenten. In großen, weißen Buchstaben steht ‚LET’S JOIN CREATIVE FORCES‘. Oben rechts befindet sich das Logo des German Creative Economy Summit, bestehend aus einem stilisierten, weißen Stern und dem Schriftzug.
Fame & Money

Der German Creative Economy Summit sucht eure Expertise!

20. August 2025

Der German Creative Economy Summit geht 2026 in die dritte Runde. Im Fokus steht das Thema »KI & Digitale Ökonomie«. Ihr könnt Teil des Programms werden und euer Wissen bei fairer Bezahlung teilen. Bewerbt euch bis 21. September 2025.

Eine junge Frau trägt ein schwarzes Basecap und hält eine große, professionelle Filmkamera über ihrer Schulter. Sie lächelt in die Kamera, während der Himmel im Hintergrund leicht bewölkt ist.
Fame & Money

Future Filmmaker Awards 2026

20. August 2025

Die Sony Future Filmmaker Awards zeichnen Kurzfilme unabhängiger Filmemacher:innen in sechs Kategorien aus. Ihr könnt unter anderem 5.000 $, einen Workshop in den Sony Picture Studios Los Angeles gewinnen, die Bewerbungsfrist endet am 16. Dezember 2025.

Zwei junge Erwachsene stehen lachend vor einem weißen Roboterarm in einem hellen Raum. Der Roboter bewegt einen gelben Gegenstand über einen Tisch mit einem Karton, während die beiden aufmerksam zusehen und begeistert wirken.
Fame & Money

Werdet Teil der Cross Innovation Labs!

19. August 2025

Der KreativBund und die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes laden euch zu den Cross Innovation Labs 2025 ein. Ihr entwickelt mit Unternehmen neue Lösungen und werdet für eure Teilnahme vergütet. Bewerbt euch bis zum 31. August 2025.

DJ mit kurzen Haaren und Kopfhörern steht an einem Mischpult der Marke Denon. Die Person trägt eine schwarze, durchsichtige Oberbekleidung und Ketten, konzentriert sich auf das Auflegen und ist von violetten Bühnenlichtern umgeben. Im Vordergrund ist ein gestreifter Tischrand sichtbar.
Fame & Money

Video- und Klangkunststipendium

12. August 2025

Die Stadt Köln und die Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung vergeben 2026 ein sechsmonatiges Stipendium für Video- und Klangkunst mit 10.000 €. Bewerbt euch bis zum 24. August 2025 und realisiert euer Projekt mit Bewohner:innen des Städtischen Behindertenzentrums.