
Call zum Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb!
Die Musikfestspiele Saar laden euch ein, euer Talent beim Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb vor einer internationalen Jury zu präsentieren. Ihr könnt Preisgelder in Höhe von 27.000 € gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2025, die Teilnahmegebühr beträgt 50 €.

Die EU fördert europäische Kooperationsprojekte
Um grenzüberschreitende Projekte voranzutreiben gibt es von Kreatives Europa Kultur im Förderbereich »Europäische Kooperationsprojekte« wieder eine neue Ausschreibungsrunde. Kulturprojekte können sich noch bis zum 13. Mai 2025 bewerben.

WAYS fördert faire und nachhaltige Kulturpartnerschaften
Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm WAYS faire und nachhaltige Partnerschaften zwischen deutschen und außereuropäischen Kultureinrichtungen sowie freier Szene. Stellt eure Anträge für den Fonds »Anbahnung« bis zum 2. Mai 2025.

Künstler:innenförderung #68
Die Initiative Musik gGmbH unterstützt mit der Künstler:innenförderung insbesondere Newcomer:innen, um auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Für die kommende Förderrunde könnt ihr euch noch bis zum 8. Januar 2025 bewerben.

IGP-Call: Nutzung von Daten und KI
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert in einer neuen Runde des IGP wieder innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen, dieses mal rund um Daten und Künstliche Intelligenz. Bewerbungsfrist ist der 11. Februar 2025.

Schreibt, wie Informatik bewegt
Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und der Saarland Informatics Campus zeichnen herausragende journalistische Informatikbeiträge mit insgesamt 15.000 € aus. Bewerbungen sind bis 31. Januar 2025 möglich.

Kunstwettbewerb Saarbrücken
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat einen Kunstwettbewerb zur Schaffung eines Ortes zur Erinnerung an die Opfer von Homosexuellenverfolgung ausgerufen. Ihr könnt euch bis zum 1. Februar 2025 bewerben.

Bewerbt euch für den HERA Award!
Der HERA Award, vergeben von der Kunterbunt Factory, zeichnet Frauen und Organisationen für Mut, Innovation und Engagement aus. Bewerbt euch oder nominiert Kandidatinnen bis zum 16. Dezember 2024.

Ludwig Harig Stipendium für Nachwuchsautor:innen
Das Ludwig-Harig-Stipendium des Ministeriums für Bildung und Kultur unterstützt Nachwuchsautor:innen mit 10.000 € bei Reise-, Recherche- und Publikationskosten. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2025.

Max Ophüls sucht Filmtalente!
Bewerbt euch bis zum 10. Dezember 2024 für das Pitching-Event »Talent in Progress« beim Filmfestival Max Ophüls Preis und präsentiert euer Talent vor einem Branchenpublikum.