
Deine Band – Wettbewerb
Mit dem Wettbewerb »Deine Band« könnt ihr als Singer-Songwriter*innen oder Band mit Mitgliedern zwischen 18 und 35 Jahren eure deutschsprachigen Texte weiterentwickeln. Mit Profis produziert ihr neue Songs, dreht Musikvideos und geht auf Tournee auf mehrere Kontinente. Einsendeschluss: 14. März 2021.

APPLAUS 2021
Mit dem APPLAUS 2021 Award zeichnet Kulturstaatsministerin Monika Grütters gemeinsam mit der Initiative Musik qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten mit insgesamt 2,6 Mio. € aus. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021.

Initiative »UpDate Deutschland«
Für die Intitiative »UpDate Deutschland« könnt ihr noch bis zum 19. März konkrete gesellschaftliche Problemstellungen zu sechs Themenfeldern einreichen, die in einem online stattfindenden Match- und Hackathon vom 19. bis 21. März 2021 gemeinsam beantwortet werden sollen.

Driving the Human
Das Projekt »Driving the Human« lädt internationale Künstler*innen, Designer*innen und Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen dazu ein, nachhaltige und kollektive Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dabei sollen Technologie, Wissenschaft und Künste miteinander kooperieren. Bewerbungsschluss ist der 9. April 2021.

Nomadic Island – Artist in Residence Camp
Bis zum 15. April können sich Kunstschaffende aller Sparten für das mit 2.000 € dotierte »Nomadic Island – Artist in Residence Camp« vom 18. Juli bis 8. August in Luxemburg bewerben. Es ist Teil von »Kulturhauptstadt Esch 2022«.

Pina Bausch Fellowship
Seit 2016 vergeben die Kunststiftung NRW und die Pina Bausch Stiftung ihr gemeinsam entwickeltes Stipendienprogramm, das »Pina Bausch Fellowship for Dance and Choreography«. In diesem Jahr findet das Fellowship digital statt. Bis zum 15. März 2021 könnt ihr euch noch bewerben.

Junge Ohren Preis
Der »Junge Ohren Preis« ist der größte Wettbewerb für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum und sucht 2021 nach digitalen Formaten der künstlerischen Musikvermittlung. Es erwartet euch ein Preisgeld von insgesamt 10.000 €, der Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2021.

Open Call: Virtual Reality & Arts Festival
Das Virtual Reality & Arts Festival VRHAM! wird vom 4.-12. Juni 2021 in hybrider Form stattfinden. Das Programm findet also sowohl digital, als auch vor Ort in Hamburg statt. Um Teil des Festivals zu werden könnt ihr eure VR-Artworks noch bis zum 28. Februar 2021 einreichen.

Online Startup Pitch Session – Call
Am 1. April 2021 haben fünf Start-ups aus der Großregion im Rahmen des Interreg-Projekts Push GR die Möglichkeit, bei der Online Startup Pitch Session ihr Projekt Investor*innen aus ganz Europa vorzustellen. Bis zum 7. März könnt ihr euch mit eurem Start-up bewerben.

Music Women Germany
»Music Women Germany« ist das erste bundesweite Netzwerk für Frauen* in der Musikbranche in Deutschland. Angesprochen sind Frauen* aus jeglichen Teilbereichen der Branche, wie z.B. Artists, Dirigentinnen, Managerinnen, Unternehmerinnen Produzentinnen, bis hin zu Technikerinnen. Das Ziel des im September 2019 gegründeten Netzwerks ist das Empowerment von Frauen* in der Musikwirtschaft, aber auch das Teilen von […]