
Sächsischer Staatspreis Design
Der Sächsische Staatspreis Design vergibt dieses Jahr erstmalig den Sonderpreis »Design macht Arbeitsschutz attraktiv«, der bundesweit ausgeschrieben wird. Bewerben könnt ihr euch bis 30.9.2020.

Filmförderung Saarland Medien
Die Saarland Medien GmbH hat ihre Filmförderung für 2020 gestartet. Bis Freitag, 04. September 2020, 12.00 Uhr könnt ihr euch für das 80.000 € umfassende Förderprogramm bewerben

Summit Call: Innovate the Live Music Festival
Das Resonanzen Festival, K8, s:coop und Dock 11 veranstalten am 11. Juli ab 11 Uhr einen Summit, um zusammen mit Kreativschaffenden der Großregion Festivals neu zu denken.

Dock 11 Panels bei der Buchmesse
Im Rahmen der Buchmesse Saar wollen wir uns mit verschiedenen Aspekten des Buchmarktes beschäftigen. In zwei Panels reden wir über aktuelle Themen und Herausforderungen, die sich in der Branche auftun. In einem dritten Panel besuchen wir noch einmal die bestimmenden Akteure der Webcomicszene des Saarlandes. Panel 1: Diversität im Buchmarkt Wir wollen uns im Rahmen […]

INES#Talent 2021 Call
Das Innovation Network of European Showcases (INES) hat die Bewerbungsphase für seinen Nachwuchspool INES#Talent geöffnet. Den Nominierten winken über 70 EU-weite Showcase-Gigs bei Festivals 2021. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli.

Kultur- und Kreativpiloten 2020
Vom 1. Juli bis 16. August werden die Kultur- und Kreativpiloten 2020 gesucht. Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft zeichnet 32 besonders innovative und markttaugliche Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche aus.

Interregionaler Kulturpreis der Großregion
Der Interregionale Kulturpreis des Vereins »Kulturraum Großregion« fördert fünf Kunstprojekte, die die grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit kreativ, innovativ und nachhaltig thematisieren.

Solidaritätsfonds Saarbrücken
Die Stadt Saarbrücken hat einen zweisäuligen Solidaritätsfonds für die Saarbrücker Kultur- und Kreativwirtschaft aufgelegt. Die Freie Szene kann bis zu 7.500 € pro Projekt beantragen, ein Veranstaltungsort bis zu 10.000 €.

KreativLandTransfer
Das bundesweite Projekt »KreativLandTransfer« identifiziert Best-Practice-Beispiele der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum, um damit Newcomer der Branche aus dem ländlichen Raum fachlich und organisatorisch zu unterstützen.

Aktion “Night of Light”
Die Veranstaltungsbranche ruft am 22. Juni zu ihrer Beleuchtungsaktion »Night of Light« auf, um auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen