Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Magazin

Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Dock 11 Canvas #7 3

Artikel finden

Verstärker
Features

Verstärker

26. Juni 2025

Ein Abend, drei Acts. Mit dem Showcase-Format »Verstärker« entsteht im CoHub eine Plattform, die talentierten Nachwuchskünstler:innen eine professionelle Bühne bietet. Am 19. Juli 2025 startet die zweite Ausgabe als Open Air!

Dock 11 auf dem Reeperbahnfestival 5
Features

Dock 11 auf dem Reeperbahnfestival

10. Juli 2025

Mit dem Dock 11 Showcase verschaffen wir saarländischen Künstler:innen Sichtbarkeit auf dem Reeperbahn Festival – dem zentralen Schaufenster der europäischen Musikwirtschaft und Drehkreuz für internationale Kontakte. Wer mit uns zum Reeperbahnfestival mitfährt, lest ihr weiter unten.

Historisches Gebäudeensemble mit einer großen Kirche und spitzem Turm in Luxemburg-Stadt, umgeben von Bäumen und alten Gemäuern an einem sonnigen Tag mit blauem Himmel und vereinzelten Wolken. Im Vordergrund ein kleiner Fluss und Gärten mit Weinreben.
Fame & Money

Performing Arts Residenz

10. Juli 2025

Die Abtei Neimënster in Luxemburg vergibt ein- bis vierwöchige Residenzen für Künstler:innen im Bereich Performing Arts. Ihr könnt bis zum 15. September 2025 kreative Projekte einreichen und werdet vor Ort technisch und organisatorisch unterstützt.

Abstraktes Kunstwerk mit überlappenden geometrischen Formen in Schwarz, Weiß, Senfgelb und Violett. Die Formen bestehen aus scharfen Dreiecken und Linien, die ein dynamisches, energiegeladenes Muster erzeugen.
Fame & Money

Digitalkunst-Residenz

9. Juli 2025

Rotondes Luxembourg, die Stadt Metz und das BLIIIDA vergeben im Rahmen des INTERREG-VI-Projekts GRACE zwei Residenzen für Künstler:innen oder Kollektive im Bereich digitale und multimediale Kunst. Bewerbungsschluss ist der 21. September 2025.

Eine große Gruppe fröhlicher Menschen posiert mit erhobenen Armen hinter großen, blauen Buchstaben, die das Wort „makerland“ bilden. Im Hintergrund sind herbstlich gefärbte Bäume, ein Gebäude mit Wandkunst und eine bunte Skulptur zu sehen. Die Szene vermittelt eine festliche und kreative Atmosphäre, typisch für ein Community- oder Maker-Event.
Neuigkeiten

Macht mit beim Makerland Metz

9. Juli 2025

Am 20. und 21. September 2025 ist es wieder soweit: Im Metzer Creative Hub BLIIIDA findet das Makerland-Festival statt. Ihr wollt als Maker dabei sein? Dann könnt ihr euch mit eurem Projekt noch bis zum 31. August 2025 bewerben und euch bei unseren französischen Nachbarn präsentieren.

Eine Reihe moderner Metallbänke steht nachts auf einem nassen Gehweg in einem Park. Die Szene ist durch warmes, stimmungsvolles Licht beleuchtet, das sich auf dem regennassen Boden spiegelt. Im Hintergrund sind zwei Menschen mit einem Regenschirm zu sehen sowie große, leuchtende Figuren auf einer Wiese. Die Atmosphäre wirkt ruhig und nachdenklich.
Fame & Money

Innovative Stadtmöblierung gesucht!

7. Juli 2025

Das EU-Programm Horizon Europe sucht eure Ideen für nachhaltige und inklusive Stadtmöblierung. Ihr könnt euch bis zum 12. November 2025 für bis zu 100.000 € Förderung für Prototypen und Tests eurer Designs bewerben.

Bunte Flüssigkeitstropfen in leuchtenden Farben wie Blau, Rot, Gelb, Orange und Pink schweben nebeneinander und übereinander in einer abstrakten Komposition. Die Formen erinnern an Öl- oder Wassertropfen unter einem Mikroskop, die Licht in regenbogenartigen Farben reflektieren. Das Bild wirkt lebendig und künstlerisch.
Fame & Money

Der queere Photo-Award!

7. Juli 2025

GAZE – der queere Photo-Award ruft zur Teilnahme auf: Reicht eure Fotos bis zum 31. August 2025 ein und gewinnt Gutscheine im Wert von bis zu 1.000 € für gebrauchte Foto- und Videoausrüstung. Ausgezeichnet werden kreative Arbeiten, die queere Lebensrealitäten abbilden – in Porträts, Alltagsszenen und bei Aktionen.

Bunte, unscharf dargestellte Molekülstruktur auf blauem Hintergrund; zahlreiche kleine, farbige Kugeln sind durch dünne Verbindungen zu einem komplexen, netzartigen Muster verbunden, das an eine DNA-Doppelhelix erinnert.
Fame & Money

Eine neue Runde Innovationsprogramm IGP!

4. Juli 2025

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen aktuell Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration mit bis zu 100 % Zuschuss. Reicht eure Projektidee bis zum 19. August 2025 um 15 Uhr ein. Weitere Info-Calls gibt es ab 9. Juli!

Eine grüne Schreibmaschine (Olivetti Lettera 32) steht auf einem hölzernen Schreibtisch. In der Maschine steckt ein getipptes Drehbuch oder Manuskript. Um die Schreibmaschine liegen zwei Stifte, ein aufgeklapptes Skript, ein Notizblock mit Stift, eine Brille und ein Buch. Die Szene wirkt nostalgisch und kreativ, als wäre jemand gerade beim Schreiben.
Fame & Money

Gustav-Regler-Preis 2025

3. Juli 2025

Die Kreisstadt Merzig und der Saarländische Rundfunk vergeben den Gustav-Regler-Preis und den Förderpreis für literarische Werke mit Fokus auf Toleranz, Frieden und Menschlichkeit. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 14.000 € dotiert. Bewerbungs- und Vorschlagsfrist ist der 31. Dezember 2025.

Bunte, facettenreiche Struktur aus transparenten, geometrischen Glaspaneelen in leuchtenden Farben wie Türkis, Gelb, Violett und Orange; das Licht bricht sich darin spektakulär und erzeugt lebendige Reflexionen und Muster vor einem blauen Himmel.
Fame & Money

OPEN CALL: APOLLON SHOWCASE

3. Juli 2025

Das Kulturgut Ost veranstaltet zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken eine Sonderedition des Apollon-Festivals. Ihr könnt euch als Nachwuchskünstler:innen für ein Mapping-Showcase mit Sounddesign bis zum 15. Juli 2025 bewerben.

Grafik einer Europakarte in Blautönen mit einem Kreis aus zwölf goldenen Sternen über Mitteleuropa, die die Europaflagge symbolisieren. Von den Sternen gehen Lichtstrahlen in verschiedene Richtungen aus.
Fame & Money

Call zum Media Tech Sprint

2. Juli 2025

Beim »MediaTech SPRINT« am 20. Oktober 2025 in Kopenhagen entwickelt ihr als Challenge Owner oder Co-Creator gemeinsam Lösungen für reale Business-Herausforderungen im audiovisuellen Bereich. Bewerbt euch bis 27. Juli bzw. 15. September.