Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Fotografiert die Kraft des Lichts!
Die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik SPIE lädt ein zum International Day of Light Photo Contest 2024. Zeigt die transformative Kraft des Lichts in euren Fotos und gewinnt insgesamt 4.750 €. Einsendeschluss ist 16. September 2024.

Cartoon-Prämierung!
Der Lappan Verlag, Frankfurter Buchmesse und Caricatura rufen euch auf, eure Cartoons bis zum 9. September 2024 für den deutschen Cartoonpreis 2024 einzureichen. Preisgelder von insgesamt 7.000 €, eine Ausstellung sowie eine Veröffentlichung warten auf euch.

»Vom Saarland nach Hollywood: Wie man mit Produktionsmusik den internationalen Musikmarkt erobert«
Am 1. August 2024 wird Michael Maas im Rahmen eines Impulsvortrags mit anschließender Q&A Session Einblicke in das Sync Music Business geben. Wir sprachen vorab mit ihm über die Besonderheiten einer sehr speziellen Branche und wie man es aus dem Saarland nach Hollywood schafft.

Max Ophüls möchte eure Filme!
Noch bis zum 31. Oktober 2024 könnt ihr eure Filmbeiträge für den Wettbewerb der 2025er Ausgabe des »Filmfestival Max Ophüls Preis« in Saarbrücken einreichen. Für die Nebenreihen endet die Einreichfrist bereits am 30. September 2024.

Design-Nachwuchspreis
Der Braun Prize 2024 fördert Projekte und Ideen des Design-Nachwuchses. Ihr könnt insgesamt 50.000 Dollar gewinnen. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 15. September 2024.

32.000 € für eure digitale Innovation!
32.000 € Startkapital erwarten euch in der Winterrunde des »Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen« des Bundeswirtschaftsministeriums für eure digitale Innovations-Idee. Weitere Gründungsideen erhalten jeweils 7.000 €, außerdem vergibt das BMWK einen Sonderpreis KI in Höhe von 10.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 25. September 2024.

Was geht mit Urban Art?
Immer mehr Kunst erobert in Form großformatiger Wandbilder den öffentlichen Raum. Dort mehr, hier eher weniger. Wir sprachen bei Content und Crémant Vol. 26 über den sozialen Impact von Urban Art und was sie braucht, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Preis für Nachwuchs-Architekt:innen!
Der Helmut-Rhode-Förderpreis 2024 zeichnet eure architektonischen Handskizzen aus. Bewerbt euch bis zum 04. Oktober 2024 und gewinnt insgesamt 5.000 €.

Der Gabriele Münter Preis würdigt Künstlerinnen!
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit BBK, GEDOK und dem Deutschen Künstlerbund schreibt den Gabriele Münter Preis 2025 für Bildende Künstlerinnen aus. Bewerbt euch bis zum 29. September 2024 und erhaltet 20.000 € Preisgeld sowie eine Ausstellung im Museum Gunzenhauser.

Zeigt eure Kunst in Luxembourg!
Bewerbt euch bis zum 1. September 2024 in Steinfort/ LUX und erhaltet die Möglichkeit, eure Kunstprojekte in der Galerie »Villa CollART« zu präsentieren. Die Ausstellung findet an vier Terminen im Jahr 2025 statt.