Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden
Förderung für euer Musikfestival!
Die Initiative Musik fördert wieder eure Livemusikfestivals mit bis zu 50.000 €. Antragsberechtigt sind Veranstalter:innen von Musikfestivals (auch sog. Umsonst & Draußen Festivals) im Bereich der populären Musik und des Jazz mit überregionaler Bedeutung. Die Bewerbungsphase läuft vom 13. Oktober bis zum 3. November 2025.
»Der europäische Gedanke prägt die Messe maßgeblich«
Dock 11 ist auch in diesem Jahr wieder einer der Veranstaltungsorte der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse. Vom 7. bis 9. Oktober 2025 könnt ihr fünf abwechslungsreiche Lese-Events bei uns am Neumarkt 15 in Saarbrücken erleben. Wir sprachen im Vorfeld dazu mit Messeleiter Igor Holland-Moritz.
Meine Arbeit ist digitale Erweiterung der Realität
Vom 2. bis 4. Oktober 2025 bringt der Apollon Showcase (organisiert von Kulturgut Ost) am HDI Hochhaus im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken großformatiges Video Mapping in den Stadtraum. Wir sprachen im Vorfeld mit zwei beteiligten Artists. In diesem Interview kommt Nina Scheffel zu Wort.
»Ich erzähle in meinem Stil die Geschichte Europas«
Vom 2. bis 4. Oktober 2025 bringt der Apollon Showcase (veranstaltet von Kulturgut Ost) am HDI Hochhaus im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken großformatiges Video Mapping in den Stadtraum. Wir sprachen im Vorfeld mit zwei beteiligten Artists, heute kommt Beds zu Wort
Stipendium für junge Kunstschaffende
Die Stadt Lemgo vergibt mit der STAFF STIFTUNG das Stipendium Junge Kunst 2026/27. Bewerbt euch bis 15. November 2025 für ein Jahr Atelier-Wohnung, 1.000 € monatlich und eine Abschlussausstellung in der Galerie Eichenmüllerhaus.
Take-Off Accelerator Programm 2025
Die htw saar startet im Januar 2026 ihr sechsmonatiges Take-Off Accelerator Programm. Ihr könnt euch bis zum 16. November 2025 bewerben und erhaltet Beratung, bis zu 8.000 € Budget und Unterstützung für eure Gründungsideen.
Reicht eure Kurzfilmprojekte ein!
Die AG Kurzfilm koordiniert 2026 die deutschen Einreichungen für Euro Connection in Clermont-Ferrand. Bewerbt euch bis zum 20. Oktober 2025 mit eurem internationalen Kurzfilmprojekt (auch XR-Projekte) und sichert euch Pitching-Möglichkeiten, Kontakte und Reisekostenzuschüsse.
Musikstipendien Klassik
Die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal vergibt 2025 acht Stipendien im Gesamtwert von 52.000 € an Musikstudierende aus Deutschland und Polen. Bewerbt euch bis zum 15. Oktober 2025!
Interreg fördert wieder eure Kleinprojekte
Vom 15. September bis 13. November 2025 könnt ihr über das EU-Programm Interreg Großregion Förderung für eure Kleinprojekte beantragen. Ihr bekommt 90% eures Budgets erstattet, maximal 30.000 €.
Künstler:innenförderung #71
Die Initiative Musik gGmbH unterstützt mit der Künstler:innenförderung insbesondere Newcomer:innen, um auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Für die kommende Runde könnt ihr euch vom 17. September bis 8. Oktober 2025 bewerben.