Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

»Wir vernetzen Menschen«
Am 14. und 15. Oktober 2023 findet die vierte Ausgabe des »Saar Hackathon« in den Räumen der Dialogika in Dudweiler statt. Wir sprachen mit Veranstalter Christoph Endres unter anderem über die Innovationskraft von Hackathons, wer eigentlich daran teilnehmen kann und welche spannenden Projekte in den bisherigen Ausgaben des Saar Hackathons entstanden sind.

Stellt auf der KREATIVVITTI 2023 aus!
Vom 10. bis 12. November 2023 veranstaltet die Stadt Pirmasens wieder ihre Infotainment-Messe für Innovation, Kultur- und Kreativwirtschaft, die »KREATIVVITTI«. Warum es sich für euch lohnt, auch als Aussteller:innen dabei zu sein, erfahrt ihr hier.

BlackDoor stellt sich vor
BlackDoor wirbt mit Branded Content, ohne zu werben und bringt damit das Unternehmen auf das nächste Level der Außendarstellung.

Die VG Bild-Kunst fördert ihre Mitglieder
Die VG Bild-Kunst dient nicht nur zur kollektiven Wahrnehmung von Urheberrechten, sondern bietet ihren Mitgliedern auch verschiedene Förderprogramme an. Wir stellen euch diese vor.

Der Musikfonds fördert eure Projekte!
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner Projektförderung innovative Musikprojekte mit zwei Programmen. Für die zweite Runde 2023 sind Anträge bis 2.000 € Förderung aktuell bis zum 31. August 2023 möglich. Für Projekte bis 50.000 € startet die nächste Runde am 1. September 2023.

Reicht eure Kurzfilme ein!
Saarland Medien und der Günter Rohrbach Filmpreis möchten eure Kurzfilme mit Saarlandbezug bis 30 Minuten für den »Saarländischen Filmemacher Abend« am 29. Oktober 2023. Die Einreichfrist endet am 29. September 2023.

Nachwuchs-Stipendium für Nachwuchsproduzent:innen
Die VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) startet eine neue Runde zur Förderung aufstrebender Produzent:innen. Die Stipendiat:innen erwarten 10.000 € und Workshops zur Entwicklung ihres Filmprojektes. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.

Offene Türen für Innovation: Start der 15. Runde Open-Source-Förderung!
Der »Prototype Fund« unterstützt euer Open Source Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz mit bis zu 47.500 €. Bewerbungsschluss für Runde zwei in diesem Jahr ist der 30. September 2023.

Bewerbt euch für das Musikbusiness-Bildungsprogramm »Initiative Pop«!
Die Intitiative »pop rlp« startet die zweite Runde des Musikbusiness-Bildungsprogramms »Initiative Pop« für Musikschaffende aus der Großregion. Bewerben könnt ihr euch bis 26. September 2023, die Teilnahmegebühr für das umfangreiche Coaching-Programm beträgt 190 €.

Alexandra Blatt stellt sich vor
Alexandra Blatt ermöglicht Familienunternehmer:innen ihren persönlichen Anspruch erlebbar und dadurch ihr Unternehmen zur Marke zu machen.