Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Workshop-Ankündigungen für das Jahr 2025 im FabLab des co:hub66 in Saarbrücken. Zu sehen sind Flyer für Kurse wie Hochdruck, Tiefdruck, 3D-Druck (FDM und SLA), CO2-Laserschneiden und Schneideplotter. In der Mitte steht prominent der Titel „Workshops 2025 im FabLab“. Die Ankündigungen enthalten Informationen zu Terminen, Orten und QR-Codes zur Anmeldung.
Features

fablab Workshops im co:hub66!

15. Januar 2025

Ab dem 18. Januar 2025 finden immer wöchentlich jeweils Dienstags und Donnerstags abwechselnd Crashkurse zum Bedienen des Schneidplotters, des CO²-Lasers sowie der 3D-Druck-Verfahren SLA und FDM im fablab des co:hub66 statt. Außerdem könnt ihr wöchentlich einen Tiefdruck- bzw. Hochdruck-Workshop besuchen.

FabLab Crashkurse im co:hub66!
Neuigkeiten

FabLab Crashkurse im co:hub66!

25. März 2024

Ab dem 9. April 2024 finden immer wöchentlich jeweils Dienstags und Donnerstags abwechselnd Crashkurse zum Bedienen des Schneidplotters, des CO²-Lasers sowie der 3D-Druck-Verfahren SLM und FDA im FabLab des co:hub66 statt. Die einstündigen Kurse kosten jeweils 15 €.

Crashkurse Lasern, Plotten & 3D-Druck
Neuigkeiten

Crashkurse Lasern, Plotten & 3D-Druck

26. Juli 2023

Das FabLab im co:hub66 bietet ab 27. Juli 2023 vier verschiedene, sich alle vierzehn Tage wiederholende Crashkurse zu Lasern, Plotten und 3D-Druck an. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 15 €.

FabLab
Features

Das FabLab des co:hub66 im Portrait

5. Juli 2021

Mit co:hub66 wird in Saarbrücken am 7. Juli ein Zentrum für branchenübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung von Ideen, Produkten und Geschäftsmodellen geschaffen. Dafür stellt euch die Akteurskonstellation hinter dem co:hub ein vielseitiges Angebot und technische Infrastruktur zur Verfügung. Ein ab dem 1. Oktober 2021 frei zugängliches FabLab in bestens erreichbarer Innenstadtlage bildet eines der […]