
PACT Residenzen
PACT Zollverein vergibt von August bis Dezember 2023 Residenzen zur Erarbeitung künstlerischer Projekte und Produktionen in Essen. Während der drei- bis sechswöchigen Residenz erwarten euch ein Atelier, Unterkunft, Stipendium und Reisekosten. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Februar 2023.

Call: European Games Accelerator
Der von Creative Europe ko-finanzierte Games Accelerator »SpielFabrique» bietet 20 Gaming-Startups ein sechsmonatiges Coaching. Ihr könnt euch noch bis zum 19. Februar 2023 dafür bewerben.

Creative Europe Literaturübersetzungsförderung
Das EU-Förderprogramm Creative Europe fördert mit der Literaturübersetzungsförderung die Übersetzung, Bewerbung und Verbreitung von europäischen Werken. Übersetzen könnt ihr belletristische Werke (works of fiction) aller Genres. Ihr könnt 60% Bezuschussung erhalten, je nach Projektgröße bis zu 300.000 €. Bewerbungsschluss ist der 7. März 2023.

Call Places Festival 2023
Beim Places Festival in Gelsenkirchen dreht sich am 5. und 6. Mai 2023 alles um Extended Reality. Ihr könnt euch noch bis zum 28. Februar 2023 als Programmpartner:in bewerben und eure XR-Projekte dort vorstellen.

Future Generation Art Prize
Kunstschaffende aller Genres bis 35 Jahre können sich für den mit insgesamt 120.000 $ dotierten Future Generation Art Prize bis zum 30. April 2023 bewerben.

Call »Designer in Lab 2023«
Das Programm »Designer in Lab« des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« richtet sich an Designschaffende aller Fachrichtungen, die in den interdisziplinären Austausch und in die Zusammenarbeit mit Forschenden der Fraunhofer-Gesellschaft treten möchten. Es stehen insgesamt 60.000 € zur Verfügung, die Bewerbungsphase endet am 31. Januar 2023.

Lichtdesign: die Suche nach dem Genius Loci
Die Eheleute Tobias und Oliver Link sind Lichtdesigner und betreiben seit 1991 ein Lichtplanungsbüro in Saarbrücken.

dokKa Recherchestipendium
Das mit bis zu 5.000 € dotierte »dokKa Recherchestipendium« unterstützt künstlerisch-dokumentarische Projekte aus den Bereichen Dokumentarfilm, Hördokumentation und Radiofeature. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023.

Call: dokKa Dokumentarfestival
Das Karlsruher Dokumentarfestival dokKa präsentiert vom 17. bis 21. Mai 2023 künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Dokumentarfilm, Hördokumentation und Radiofeature. Ihr könnt bis 19. Februar 2022 eure Beiträge einreichen und insgesamt 2.000 € gewinnen.

KULTURGESTALTEN – Zukunftspreis für Kulturpolitik
Die Kulturpolitische Gesellschaft vergibt erneut den mit 15.000 € dotierten kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Bewerben können sich öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Institutionen und Zusammenschlüsse. Erstmals können für den Preis auch Einzelpersonen vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsphase endet am 28. Februar 2023.