
Autor:innen-Sonderförderung »Ausgefallen!«
Der Deutsche Literaturfonds vergibt im Rahmen von NEUSTRT KULTUR eine einmalige Autor:innenförderung von 4.000 €. Das Programm endet, sobald die Fördermittel ausgeschöpft sind.

Journalist:innenpreis »Ensemble«
Der Saarländische Journalistenverband e.V., der DJV-Landesverband Saar, schreibt zum fünften Mal seinen Journalist:innenpreis »Ensemble« aus. Der Nachwuchspreis für Printmedien, Radio, Fernsehen oder Online-Angebote ist mit insgesamt 8.000 € dotiert. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2022.

»Keine heiligen Hallen«
Im Gespräch mit der Saarbrücker Galeristin Eileen Scherer Seit knapp einem Jahr bereichert eine weitere Kunstgalerie die Innenstadt von Saarbrücken. Eileen Scherer eröffnete in der Mainzer Straße Ende 2020 ihre eigene Galerie. Wir sprachen mit ihr unter anderem über eine Eröffnung mitten im zweiten Lockdown, ihre Kundschaft und den saarländischen Kunstmarkt.

Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks
Das Deutsche Studentenwerk lobt erneut seinen mit insgesamt 10.000 € dotierten Plakatwettbewerb für Design-Studierende aus. Die Anmeldefrist endet am 7. November 2021.

Förderung Marken & Designs für KMU
Das Europäische Markenamt fördert aktuell kleine und mittelständische Unternehmen bei der Anmeldung von Marken wie auch Designs bis zu einer Summe in Höhe von 1.500 €. Die Antragsfrist endet am 30. September 2021.

#TakeHeart
Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR seine Fördermaßnahmen fort. Ihr könnt in den sechs verschiedenen Förderprogrammen zwischen 5.000 und 200.000 € beantragen. Die frühesten Antragsfristen enden am 1. Oktober 2021.

Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum
Das Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum »Und seitab liegt die Stadt« unterstützt bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern mit bis zu 10.000 €. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2021.

Projektfonds Bildende Kunst
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts hat zum Ziel, internationale Netzwerke in Bildender Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung zu fördern. Dabei steht der Fokus auf der Entwicklung von Ausstellungen und diskursiven Formaten mit länderübergreifenden kooperativen Arbeitsstrukturen, sowie interdisziplinäre Projekte. Um euch für die Förderung einer geplanten Kooperation zu bewerben müsst ihr die schriftliche Bestätigung von mindestens einer (sich […]

Mentoringprogramm für den weiblichen, trans und nicht-binären Nachwuchs in der Musikbranche
Der Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen führt dieses Jahr das erste deutschlandweite Mentoringprogramm für den weiblichen, trans und nicht-binären Nachwuchs in der Musikbranche durch. Bewerbungsschluss für Interessent:innen ist der 22. August 2021.

Kick-off co:hub66 – Wirtschaft beginnt mit WIR
Der »co:hub66 – vernetzen. machen. gründen.« wird unter dem Motto »Wirtschaft beginnt mit WIR« eröffnet – am 07. Juli 2021 im Rahmen eines interaktiven digitalen Barcamps und am 14. Juli in Präsenz – vormittags mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, nachmittags in einem vor Ort-Rundgang für alle.