
UNCOVER Design Awards
Die UNCOVER Design Awards zeichnen Arbeiten aus, die sich mit dem Thema »Dekadenz« auseinandersetzen – Prozesse, Projekte oder Produkte, die das Potenzial haben, einem gesellschaftlichen Verfall entgegen zu wirken. Die Auszeichnung orientiert sich an den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021.

iphiGenia Gender Design Award
Der iphiGenia Gender Design Award würdigt international besonders gendersensible Unternehmen, Initiativen und Produkte. Eure klugen Designideen gegen die Stereotypisierung könnt ihr noch bis zum 30. April 2021 einschicken.

Wettbewerb: »Die Schönsten Deutschen Bücher 2021«
Der Buchkunst-Wettbewerb »Die Schönsten Deutschen Bücher«, gegründet 1929, lädt euch auch in diesem Jahr wieder dazu ein, eure Bücher einzusenden. Wie in jedem Jahr wählt eine zweistufige Jury eine feste Anzahl von 25 Büchern aus. Die ausgewählten Bücher stellen gleichzeitig die Nominierung für den mit 10.000 € dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« dar. Einsendeschluss ist […]

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Zum 67. Mal laden die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen zum Kurzfilm-Wettbewerb ein. In diesem Jahr kommen drei Kategorien hinzu, wodurch die Veranstalter*innen nun acht Wettbewerbe organisieren. Denn mit einem zusätzlichen Online-Wettbewerb wurden die Kurzfilmtage coronagerecht erweitert. In den Präsenz-Kategorien könnt ihr eure Filme noch bis zum 1. Februar 2021 einreichen.

Gewinner des Karikaturenpreis Felix Gropper | Dock 11 Interview
»Applaus am Fließband«: Felix Gropper gewinnt Ende 2020 den Deutschen Karikaturenpreis in der Kategorie »Bester Newcomer«. Der HBK Saar-Alumnus spricht im Interview über Karikaturen als Mittel zum Denkanstoß, die lockere Mentalität der Saarländer*innen und kreative Konkurrenz in seiner momentanen Wahlheimat Berlin.

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2021
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis würdigt seit 1983 herausragende journalistische Leistungen und steht für den Dialog und die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Er zeichnet herausragende Beiträge zu deutsch-französischen sowie europäischen Themen in insgesamt fünf Kategorien aus. Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 1. März 2021.

Wettbewerb »Rettet die Kunst!«
Der mit insgesamt 30.000 € ausgestattete Wettbewerb »Rettet die Kunst!« ruft alle Künstler*innen der Großregion auf, ihre Arbeiten einzureichen. Voraussetzung ist, dass eure Projekte den Corona-Verordnungen entsprechend in den Räumlichkeiten der Union Stiftung präsentiert werden können. Bewerbungsschluss ist der 23. November 2020.

Europäischer Architekturfotografie-Preis
Zum Europäischen Architekturfotografie-Preis »architekturbild 2021« sind Fotograf*innen aus aller Welt sowie Studierende eingeladen, ihre Arbeiten zum Thema »Das Urbane im Peripheren« bis zum 6. November einzureichen. Der erste Preis ist mit 4.000 €, die beiden zweiten Preise mit je 1.000 € dotiert.

Kultur- und Kreativpiloten 2020
Vom 1. Juli bis 16. August werden die Kultur- und Kreativpiloten 2020 gesucht. Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft zeichnet 32 besonders innovative und markttaugliche Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche aus.

The Power of the Arts Förderpreis
Die Initiative »The Power of the Arts« zeichnet 10 Projekte, die sich mittels Kultur für soziale und kulturelle Gleichberechtigung einsetzen, mit jeweils 20.000 € aus. Bewerben könnt ihr euch bis zum 15. Juli 2020.