Circular by Design Challenge Call for Experts, Coaches und Headcoaches
Coaches gesucht! Für das Coaching Programm im Rahmen der Circular by Design Challenge sucht der Luxemburger Cluster für Kreativwirtschaft Coaching-Experten in den Disziplinen Design Thinking, UX/UI Design, Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft und kreislauforientiertes Design. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober.
Kunstankauf Bildende Kunst 2021
Der Landtag des Saarlandes beabsichtigt mit der Ausschreibung Kunstankauf Bildende Kunst 2021 Kunstwerke für eine Verwendung im Geschäftsbereich des Landtages zu erwerben. Für diese Zwecke ist ein Etat in Höhe von 20.000€ vorgesehen.
Förderung: KREATIV-TRANSFER II
Das Programm KREATIV-TRANSFER II unterstützt internationales Networking von Kreativschaffenden aus den Bereichen Games, Darstellenende Kunst und Bildende Kunst durch unterschiedliche Formate. Das Fördervolumen dieser zweiten Ausgabe beläuft sich auf insgesamt 790.000 €.
Journalist:innenpreis »Ensemble«
Der Saarländische Journalistenverband e.V., der DJV-Landesverband Saar, schreibt zum fünften Mal seinen Journalist:innenpreis »Ensemble« aus. Der Nachwuchspreis für Printmedien, Radio, Fernsehen oder Online-Angebote ist mit insgesamt 8.000 € dotiert. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2022.
Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks
Das Deutsche Studentenwerk lobt erneut seinen mit insgesamt 10.000 € dotierten Plakatwettbewerb für Design-Studierende aus. Die Anmeldefrist endet am 7. November 2021.
Förderung Marken & Designs für KMU
Das Europäische Markenamt fördert aktuell kleine und mittelständische Unternehmen bei der Anmeldung von Marken wie auch Designs bis zu einer Summe in Höhe von 1.500 €. Die Antragsfrist endet am 30. September 2021.
Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum
Das Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum »Und seitab liegt die Stadt« unterstützt bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern mit bis zu 10.000 €. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2021.
Projektfonds Bildende Kunst
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts hat zum Ziel, internationale Netzwerke in Bildender Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung zu fördern. Dabei steht der Fokus auf der Entwicklung von Ausstellungen und diskursiven Formaten mit länderübergreifenden kooperativen Arbeitsstrukturen, sowie interdisziplinäre Projekte. Um euch für die Förderung einer geplanten Kooperation zu bewerben müsst ihr die schriftliche Bestätigung von mindestens einer (sich […]
i-Portunus Houses – Call #2
Das EU-Programm »i-Portunus Houses« ermöglicht Veranstalter:innen, sich mit zwei bis fünf Kunst- und Kulturschaffenden zusammenzuschließen, um gemeinsam an Kooperationsprojekten zu arbeiten. Das Programm ist offen für alle kulturellen Bereiche (außer dem audiovisuellen Bereich), die Förderung kann bis zu 500.000 € betragen. Bewerbungsschluss ist der 3. Oktober 2021.
Prototype Fund – Call
Der »Prototype Fund« winkt mit bis zu 47.500 € Förderung und unterstützt damit die Umsetzung gesellschaftlich relevanter Projekte in Open Source. Bewerbungsschluss für die nächste Runde 2021 ist der 30. September 2021.