
Bewerbt euch für den grenzüberschreitenden Künstler:innenaustausch Artmix!
Die Städte Luxembourg und Saarbrücken rufen Kunstschaffende auf, sich für den grenzüberschreitenden Austausch »Artmix« bis zum 2. Oktober 2023 zu bewerben. Euch erwarten unter anderem Atelieraufenthalte in Luxembourg und Saarbrücken, eine Ausstellung sowie finanzielle Unterstützung bis zu 4.800 €.

»Wir vernetzen Menschen«
Am 14. und 15. Oktober 2023 findet die vierte Ausgabe des »Saar Hackathon« in den Räumen der Dialogika in Dudweiler statt. Wir sprachen mit Veranstalter Christoph Endres unter anderem über die Innovationskraft von Hackathons, wer eigentlich daran teilnehmen kann und welche spannenden Projekte in den bisherigen Ausgaben des Saar Hackathons entstanden sind.

Stellt auf der KREATIVVITTI 2023 aus!
Vom 10. bis 12. November 2023 veranstaltet die Stadt Pirmasens wieder ihre Infotainment-Messe für Innovation, Kultur- und Kreativwirtschaft, die »KREATIVVITTI«. Warum es sich für euch lohnt, auch als Aussteller:innen dabei zu sein, erfahrt ihr hier.

Bewerbt euch für das Musikbusiness-Bildungsprogramm »Initiative Pop«!
Die Intitiative »pop rlp« startet die zweite Runde des Musikbusiness-Bildungsprogramms »Initiative Pop« für Musikschaffende aus der Großregion. Bewerben könnt ihr euch bis 26. September 2023, die Teilnahmegebühr für das umfangreiche Coaching-Programm beträgt 190 €.

Idee gesucht! Neue Impulse für mehr Sichtbarkeit
Dock 11 sprach mit Axel Uhle vom Historischen Museum Saar über den Ideenwettbewerb »Das Museum sichtbar machen«, der neue Wege für das Museum eröffnen soll. Die Institution diskutiert mit uns auch die Nutzung von NFTs und KI im Museumsbetrieb.

Crashkurse Lasern, Plotten & 3D-Druck
Das FabLab im co:hub66 bietet ab 27. Juli 2023 vier verschiedene, sich alle vierzehn Tage wiederholende Crashkurse zu Lasern, Plotten und 3D-Druck an. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 15 €.

Wie ihr als Kreativwirtschaftler:innen von IHK-Angeboten profitieren könnt!
Wir sprachen mit Dr. Thomas Pitz von der IHK Saarland über die insbesondere für gründungswillige Kreativschaffende interessanten Angebote der Kammer sowie über weitere wichtige Unterstützungen für Soloselbstständige und KMU.

Bewerbt euch für das New European Bauhaus Festival!
Im April 2024 findet das zweite New European Bauhaus Festival in Brüssel statt. Ihr könnt euch für die Teilnahme an verschiedenen Formaten bis zum 15. September bewerben und euer Projekt vorstellen.

Der Sächsische Staatspreis für Design vergibt 80.000 €
Der sächsische Staatspreis für Design ist in zwei Kategorien ausgeschrieben: der Design Vision Award bundesweit, der Design Mission Award nur regional. Doch auch für diesen können sich Hersteller:innen und Auftraggeber:innen, die mit Designer:innen aus Sachsen zusammenarbeiten, bundesweit bewerben. Beide Awards sind mit insgesamt 80.000 € dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Juli 2023.

Kommt zur Werkstatt für Kulturjournalismus!
Die Kulturstiftung des Bundes ruft Journalist:innen auf, sich bis zum 1. September 2023 für die »Voyager – Werkstatt für Kulturjournalismus« zu bewerben. Zwischen November 2023 und März 2024 trefft ihr euch an Spielorten in München, Berlin und Dresden.