Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Der Musikfonds fördert wieder eure Projekte!
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner großen Projektförderung innovative Musikprojekte. Für die dritte Runde 2024 könnt ihr Anträge zwischen 3.001 und 50.000 € Förderung vom 1. bis 30. September 2024 stellen.

Neukonzeption der FFMOP- Nebenreihe Saar-Lor-Lux
Das Filmfestival Max Ophüls hat seine Reihe »SaarLorLux« erweitert und möchte eure Bewegtbildproduktionen aus der Region SaarLorLux! Dazu zählen nicht mehr nur fiktionale und dokumentarische Lang- und Kurzfilme, sondern auch Musikvideos, grafische Animationen, Stop-Motion, Performances, Experimentalfilme, Werbevideos und andere kreative Videoprojekte, auch in französischer Sprache. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2024.

Nur 45 Sekunden!
Noch bis zum 22. September 2024 könnt ihr euren 45-sekündigen Clip zum Thema »MOMENTUM« beim Videowettbewerb von »45seconds« einreichen. Zu gewinnen gibt es beispielsweise die Software VEGAS PRO oder ein EXPERT-Beleuchtungssystem.

Nachwuchs-Stipendium für junge Filmproduzent:innen
Die VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) startet eine neue Runde zur Förderung aufstrebender Produzent:innen. Es erwarten euch insgesamt 60.000 € Preisgeld für kinolauffähige Spielfilme ab 79 Minuten Länge. Die Bewerbungsfrist endet am 2. September 2024.

Call für Nachwuchs-Illustrator:innen!
Der spanische Verlag Apila Ediciones bietet Illustrator:innen ohne bisherige Buchveröffentlichung die Möglichkeit, mit dem Apila’s First Printing Award 2025 ein illustriertes Kinderbuch in Englisch oder Spanisch zu gestalten und weltweit zu veröffentlichen. Der Award ist zudem mit 4.000 € dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2025.

CO2-Rechner für den Kulturbetrieb
Ein kostenfreier CO2-Rechner für Kultureinrichtungen ist nun bundesweit verfügbar. Er hilft euch bei einem effizienten Einstieg in die Klimabilanzierung nach GHG Protocol. Zum Tool gibt es Einführungsschulungen am 27. August und 23. Oktober 2024.

Recap Sync Music Business-Event
Wer am 1. August nicht beim Impulsvortrag zum Video Sync Music Business von Komponist Michael Maas dabei sein konnte, kann sich nun die Video-Aufzeichnung bei uns anschauen.

Neues zum Mindesthonorar
Seit dem 1. Juli 2024 gelten neue Honoraruntergrenzen für die Bezahlung von Künstler:innen auf Bundesebene. Was genau diese Neuerungen sind, was sich auf Ebene der Bundesländer diesbezüglich gerade tut und was das alles für euch bedeuten kann, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Lernt die Skills des Music Business!
»pop rlp« startet eine weitere Runde seines grenzüberschreitenden Musikbusiness-Bildungsprogramms »Initiative Pop« für Musikschaffende aus der Großregion. Bewerben könnt ihr euch bis 9. September 2024, die Teilnahmegebühr für das umfangreiche Coaching-Programm beträgt 290 €.

Journalismus-Stipendien für junge Menschen mit Migrationsgeschichte
Das GEH-DEINEN-WEG-Journalismus-Stipendium fördert fünf Nachwuchsjournalist:innen mit Migrationsbiographie für ein Jahr. Euch erwarten unter anderem erfahrene Mentor:innen des SPIEGEL, Zugang zu Workshops und Seminaren. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2024.