Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Der Musikfonds fördert eure Projekte!
Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner Projektförderung innovative Musikprojekte. Für die erste Antragsrunde 2024 sind Anträge mit Projektsummen von 2.001 bis 50.000 € bis zum 31. Januar 2024 möglich.
2. Aufruf für Interreg Programme wurde gestartet!
Das Interreg-Programm Großregion lädt Partnerschaften aus öffentlichen und privaten Organisationen dazu ein, im Rahmen des zweiten Projektaufrufs für den Programmzeitraum 2021-2027 Projektanträge einzureichen.

„Elena trifft“ – Svenja Böttger – Filmfestival Max Ophüls
“Das Land der kurzen Wege!” – Im Saarland ist dieser Ausdruck mehr als nur ein geflügeltes Wort. Das beweist das Format “Elena trifft”! In dieser Ausgabe sprechen Svenja Böttger, Leiterin des Filmfestivals Max Ophüls Preis und Staatssekretärin Yorgova-Ramanauskas über die wirtschaftliche und kulturtouristische Bedeutung des Festivals.

Female* Producer Collective: Bewerbungsphase für neue Season gestartet
Das Female* Producer Collective (FPC) geht in die nächste Runde. Bis zum 15. Januar 2024 können sich angehende Musikproduzent*innen für das mehrmonatige Workshop- und Mentoring-Programm bewerben.

Sichert euch einen Stand auf der bedeutendsten Industriemesse
Die Hannover-Messe findet vom 22. – 26. April 2024 statt. Und ihr könnt auf dem saarländischen Gemeinschaftsstand von saaris e.V. zu vergünstigten Konditionen dabei sein.

Das Textbüro stellt sich vor
Tanja Begon hilft mit ihrem Textbüro kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Identität zu entdecken und mit authentischen Texten eine starke Verbindung zu ihren Kunden aufzubauen.

Kreativ-Transfer fördert Projekträume & Produzent:innengalerien
Das Programm KREATIV-TRANSFER unterstützt Projekträume und Produzent:innengalerien der Bildenden Kunst bei Reisekosten und internationaler Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Februar 2024.

Macht mit beim Wettbewerb für Wetterfotografie
Die European Meteorological Society ruft zur Einreichung eurer Wetterfotografien auf. Ihr könnt insgesamt 1.750 € gewinnen, Teilnahmeschluss ist der 15. Januar 2024.

»Zukunft schreiben« – Wie KI Schreibprozesse und Storytelling revolutioniert
Das Filmfestival Max Ophüls Preis bietet im Rahmen seines Branchenprogramms MOP-Industry eine Gelegenheit für Debüt- und Nachwuchsfilmemacher:innen sowie Expert:innen der Filmbranche zum Austausch. 2024 taucht auch Dock 11 mit zwei Veranstaltungen zum Thema »Zukunft Schreiben« im Fachbesucher:innenprogramm auf und bietet damit auch erstmals Kreativschaffenden ohne Akkreditierung die Möglichkeit, an Events von MOP-Industry teilzunehmen.

Förderung eurer grenzenlosen Performance Kunst!
»Perform Europe« ist ein von der EU finanziertes Projekt, das darauf abzielt, die grenzüberschreitende Präsentation von darstellenden Künsten in den 40 Ländern von Creative Europe auf eine inklusivere, nachhaltigere und ausgewogenere Weise neu zu denken. Ihr könnt bis zu 60.000 € Förderung erhalten, Bewerbungsschluss ist der 31. März 2024.