Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Erhalt und Stärkung der Musikclubs 2022
Das NEUSTART KULTUR-Programm zum Erhalt und zur Stärkung der Musikclubs wird auch 2022 fortgesetzt. Kleine und mittlere Liveclubs können in drei Kategorien bis zu 125.000 € erhalten. Das Antragsverfahren endet, wenn alle Mittel vergeben wurden.

Künstler:innenförderung Initiative Musik
Die Initiative Musik unterstützt mit der Künstler:innenförderung insbesondere Newcomer:innen, um auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Für die 57. Förderrunde könnt ihr euch bis zum 13. April 2022 bewerben.

»Peer Raben Music Award« 2022
Die »Soundtrack_Cologne« lädt zum 14. Mal im Rahmen des »Peer Raben Music Award« Komponist:innen und Filmemacher:innen dazu ein, den selbstkomponierten Soundtrack ihrer Filme einzureichen. Gewinnt einen mit 1.500 € dotierten Preis und bewerbt euch noch bis zum 4. April 2022.

Journalismuspreis PUNKT
Mit »PUNKT« würdigt die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hervorragenden Technikjournalismus. 2022 zeichnet die Akademie Texte in zwei Kategorien mit jeweils 5.000 € aus. Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2022.

KREATIV-TRANSFER II: Projekträume
Das Programm KREATIV-TRANSFER II unterstützt Projekträume bei Reisekosten und internationaler Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung. Die Bewerbungsfrist endet am 3. Mai 2022.

Neuauflage Green Lab Alliances Funding and Resource Guide
Anfang März wurde von der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) ein neue Version des Green Lab Alliances (GALA) Funding and Resource Guide veröffentlicht.

Umfrage: Arbeitsbedingungen und soziale Absicherung in den Darstellenden Künsten
Die Bundesregierung hat den »Bundesverband Freie Darstellende Künste« beauftragt, die Arbeitsbedingungen und die Situation der sozialen Absicherung von Solo-Selbstständigen und Hybrid-Beschäftigten in den Darstellenden Künsten zu untersuchen. Ihr könnt dazu nach einer Registrierung ab April 2022 an einer Umfrage teilnehmen.

Call MArte Live
MArte Live, ein europäischer Wettbewerb und ein Festival, rufen Künstler:innen aus 16 Disziplinen zwischen 18 und 35 Jahren zur Bewerbung auf. Ihr könnt Geldpreise, Residenzen und Festivalteilnahmen gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022.

Neue Perspektiven für Dramatikerinnen und Dramatiker
Das Neustart Kultur-Teilprogramm »Neue Perspektiven für Dramatikerinnen und Dramatiker« des Deutschen Literaturfonds möchte Autor:innen eine Perspektive eröffnen, damit sie ihren Beruf fortführen können und weiterhin für die Bühne schreiben. Die Bewerbungsphase läuft bis alle Mittel erschöpft sind, spätestens bis zum 31. Dezember 2022.

Open Call: Artist Labs
Der Fonds Darstellende Künste fördert mit dem bundesweiten Open Call »Artist Labs« austauschbasierte Laborformate, die die gegenwärtigen und die zukünftigen Herausforderungen wie Potenziale in den Freien Darstellenden Künsten in den Blick nehmen mit bis zu 50.000 €. Bewerbungsfrist ist der 10. April 2022.