Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Abgeräumt! Wie geht das?
Gleich dreimal wurde die Agentur Jungen & Thönes in diesem Jahr beim saarländischen Staatspreis für Design ausgezeichnet. Eindeutig ein Anlass für uns, einmal nachzufragen, was das Geheimnis dieses Erfolgs ist. Ein Interview über Kreativität unter erschwerten Bedingungen und nachhaltige Qualität.

Professionalisierung für Kreativschaffende – Ausblick 2022
Die Genossenschaft s:coop, die Arbeitskammer des Saarlandes und Dock 11 führen auch 2022 die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Professionalisierung Kreativschaffender fort. Fürs neue Jahre wollen wir eure Meinung wissen: Welche Themen sind relevant, was soll eurer Meinung nach wiederholt werden?

Open Call »Visions for Culture in a Sustainable Future«
Das EU-Netzwerk »Culture Next« sucht in seinem Open Call »Visions for Culture in a Sustainable Future« sieben Kunstsschaffende, die einzeln oder im Kollektiv ihre Vision von Kultur in in einem Kunstwerk darstellen. Ihr erhaltet dafür jeweils 2.000 € sowie Ausstellungen in den 26 EU-Städten des Netzwerks. Die Bewerbungsphase endet am 25. Februar 2022.

Kulturförderung Saarbrücken
Die Landeshauptstadt Saarbrücken fördert auch 2022 freie Theater- und Musikprojekte. Ihr könnt euch bis zum 31. Januar 2022 für eine Kulturförderung aus dem mit insgesamt 109.950 € ausgestatteten Fördertopf bewerben.

ifa-Programm »Ausstellungsförderung« 2022
Das ifa-Programm »Ausstellungsförderung« unterstützt auch 2022 Einzel- und Gruppenausstellungen, Beteiligungen an international besetzten Ausstellungsprojekten und internationalen Biennalen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2022 für Projekte ab Juni 2022.

Fonds Transfabrik 2022
Der »Fonds Transfabrik« schreibt sein deutsch-französisches Kulturförderungsprogramm auch für 2022 aus und ihr könnt euch bis zum 7. März 2022 bewerben.

Wohin zeigt euer Kompass? Dock 11 und die Veranstaltungsreihe »Voíla«
Das Saarbrücker Designbüro »MM,M« hat gemeinsam mit der Stadtgalerie Saarbrücken und dem Künstler:innenkollektiv »ZEFAK« die Veranstaltungsreihe »VOÌLA« ins Leben gerufen, die sich unter dem Titel »where the river resides« mit dem Thema Wasser als Ressource beschäftigt.

Ausschreibung Werkverzeichnis Bildende Künstler:innen
Die Stiftung Kunstfonds vergibt mit ihrer Ausschreibung Werkverzeichnis Bildende Künstler:innen wieder Förderungen zur Inventarisierung eines künstlerischen Oeuvres bis maximal 30.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2022.

Förderprogramm FEMALE PRODUCER COLLECTIVE
Talentierte Musikproduzentinnen können sich noch bis zum 15. Dezember 2021 für das kostenlose Förderprogramm FEMALE PRODUCER COLLECTIVE bewerben. Während des Intensiv-Coachings stehen euch Expert:innen aus der Musikbranche als Mentor:innen zur Seite.

Förderstipendien Saarbrücken
Die Landeshauptstadt Saarbrücken vergibt erneut Förderstipendien für Nachwuchskünstler:innen und -gruppen. Die Bewerbungsfrist für die mit insgesamt 12.000 € dotierten Kunststipendien endet am 28. Januar 2022.