Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Kick-off co:hub66 – Wirtschaft beginnt mit WIR
Der »co:hub66 – vernetzen. machen. gründen.« wird unter dem Motto »Wirtschaft beginnt mit WIR« eröffnet – am 07. Juli 2021 im Rahmen eines interaktiven digitalen Barcamps und am 14. Juli in Präsenz – vormittags mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, nachmittags in einem vor Ort-Rundgang für alle.

Der saarländische Architekturpreis »Orte der Arbeit« – Call
Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Energie und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik rufen zur Teilnahme am saarländischen Architekturpreis »Orte der Arbeit« auf. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2021.

Der saarländische Staatspreis für Design – Call
Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Energie und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik ruft zur Teilnahme am saarländischen Staatspreis für Design auf. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2021.

Kultur- und Kreativpilot:innen 2021
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft sucht im Auftrag der Bundesregierung wieder die Kultur- und Kreativpilot:innen. Ausgezeichnet werden Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen. Bewerbungsschluss ist der 25. Juli 2021.

Neustart Kultur: Dramatiker:innen
Das Neustart Kultur-Teilprogramm »Neue Perspektiven für Dramatikerinnen und Dramatiker« des Deutschen Literaturfonds möchte Autor:innen eine Perspektive eröffnen, damit sie ihren Beruf fortführen können und weiterhin für die Bühne schreiben.

Journalistenpreis Informatik 2021
Der Saarland Informatics Campus an der Universität des Saarlandes verleiht zusammen mit der saarländischen Staatskanzlei den Journalistenpreis Informatik. Die Hauptpreise in den drei Kategorien »Text«, »Audio« und »Video und Multimedia« sind jeweils mit 5.000 € dotiert. Einsendeschluss ist der 12. September 2021.

NEUSTART KULTUR: LIVE Kultur
LIVE Kultur, das Neustart Kultur-Teilprogramm zu »Erhalt und Stärkung der Infrastruktur für Kultur in Deutschland – Live-Kulturveranstaltungen – Wort, Varieté und Kleinkunst« richtet sich an Veranstalter:innen von Live-Kulturveranstaltungen. Eine Antragstellung ist möglich, bis alle Fördermittel vergeben wurden, längstens jedoch bis zum 31. Dezember 2021.

ReBoot Live Workshops
Die Initiative Musik bietet mit ReBoot Live vom 22. Juni bis 24. August Venuebetreiber:innen, Booker:innen, Veranstalter:innen und Ticketingunternehmen zehn kostenlose Online-Workshops zu digitalem Marketing in Zusammenarbeit mit Google und Youtube.

Creative Europe 2021-2027
Die neue Förderperiode des EU-Programms Creative Europe ist am 28. Mai 2021 in Kraft getreten. Es soll zur Erholung des Kultur- und Kreativsektors nach der Corona-Krise beitragen und dazu führen, dass der Sektor digitaler, grüner, widerstandsfähiger und inklusiver werden kann. In den Förderbereichen Kooperationsprojekte und Netzwerke wurden am 08. Juni 2021 die Ausschreibungen veröffentlicht.

ONE SHOT Kurzfilmfestival – Open Call
Für das Saarbrücker Kurzfilmfestival ONE SHOT am 17. September 2021 könnt ihr noch bis zum 13. August 2021 eure Kurzfilmbeiträge einreichen.