Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!
![Dock 11 Canvas #7 3](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2024/06/Illu-1.3-jpg-1.jpg)
Artikel finden
![TANZPAKT Stadt-Land-Bund](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/ahmad-odeh-KHipnBn7sdY-unsplash-800x600.jpg)
TANZPAKT Stadt-Land-Bund
Das Förderprogramm »TANZPAKT Stadt-Land-Bund« ist eine gemeinsame Initiative von Kommunen, Bundesländern und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Exzellenzförderung im Tanz. Es stehen 5,1 Millionen € dafür zur Verfügung. Bis zum 20. August 2021 könnt ihr euch für die diesjährige Förderlaufzeit bewerben.
![Kunst trotz(t) Corona – Musée des Beaux-Arts de Nancy](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/MBA_Nancy1-800x600.jpg)
Kunst trotz(t) Corona – Musée des Beaux-Arts de Nancy
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]
![KreativLandTransfer Tandemprogramm](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/KreativLandTransfer_Bild-Magazin-1-800x600.jpg)
KreativLandTransfer Tandemprogramm – Call
Am 7. April 2021 startet der Call für das KreativLandTransfer Tandemprogramm. Akteur:innen, die gerade am Anfang eines kultur- und kreativwirtschaftlichen Projekts stehen, können sich bis zum 23. Mai 2021 für das bundesweite Tandemprogramm bewerben und vom Austausch mit bereits bestehenden Projekten profitieren. Dabei erhalten sie ein inhaltliches Mentoring von den sechs durch KreativLandTransfer gekürten Beste-Praxis-Partner:innen […]
![Journalistinnenpreis »Courage«](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/pexels-andrea-piacquadio-3768182-800x600.jpg)
Journalistinnenpreis »Courage«
Mit dem mit 1.200 € dotierten »Courage«-Preis ehrt der Journalistinnenbund eine Kollegin für einen herausragenden Beitrag mit Bewusstsein für Genderfragen, der ein aktuelles nationales oder internationales Thema aufnimmt und es mit frauenspezifischem Blick betrachtet. Die Bewerbungs- beziehungsweise Vorschlagsfrist endet am 30. April 2021.
![Dekoloniale](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/daniel-lonn-Regf9o7r_ZM-unsplash-800x600.jpg)
Open Call: »Dekoloniale« – Erinnerungskultur in der Stadt
Das Projekt »Dekoloniale« führt in den Jahren 2020 bis 2024 ein von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kultureinrichtungen des Landes Berlin getragenes Recherche-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zum Thema Kolonialismus und postkoloniale Gegenwart durch. Für die diesjährige Künstler:innen-Residenz könnt ihr euch noch bis zum 23. April 2021 bewerben.
![Bewerbt euch für Schloss Wiepersdorf!](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/Schloss-Wiepersdorf-c-KSW-800x600.jpg)
Einzel- oder Kooperationsstipendium Schloss Wiepersdorf
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf lädt Künstler:innen und Wissenschaftler:innen verschiedener Genres zu einem dreimonatigen Aufenthaltsstipendium in den Fläming. Bewerben könnt ihr euch als Einzelperson oder für ein Kooperationsstipendium. Der Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021.
![Bundesstiftung LiveKultur](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/pexels-ruslan-alekso-1928131-800x600.jpg)
Bundesstiftung LiveKultur
Die »LiveKomm« und der Berliner Verein »Berlin Worx e.V.« haben die Bundesstiftung LiveKultur gegründet. Die Ziele sind die Sicherung von bedeutsamen Kulturräumen und Flächen, die Entwicklung von Förderkonzepten für die Livekultur sowie die Anerkennung der Livekultur als wertige, schützenswerte und förderungswürdige Kultur.
![Social Art Award](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/pexels-rachel-xiao-772429-800x600.jpg)
Social Art Award
Der Social Art Award hat 2021 das Thema »New Greening« und zeichnet visionäre Arbeiten von Künstler:innen aus, die positive Zukünfte (mit-)gestalten und überzeugende Ideen, Konzepte, Erzählungen, Praktiken und Visionen des Zusammenlebens vermitteln. Der erste Preis ist mit 1.000 € dotiert. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021.
![Streichert-Clivot](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/csc-800x600.jpg)
Stipendienprogramm Kunst- und Kulturschaffende | Christine Streichert-Clivot im Interview
Die saarländische Landesregierung hat ein zweites Stipendienprogramm für soloselbstständige Kunst- und Kulturschaffende aufgelegt. Wir nahmen diese gute Nachricht zum Anlass, um mit Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot, auf deren Bestreben hin das Programm initiiert wurde, über das Stipendienprogramm und die Lage der Kultur im Saarland zu sprechen.
![WERKSTATT ALTENA Kunststipendium](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/03/pexels-skitterphoto-630762-800x600.jpg)
WERKSTATT ALTENA Kunststipendium
Der Kunstverein WERKSTATT ALTENA vergibt ein viermonatiges Stipendium für junge Kunsthochschulabsolvent*innen. Ihr erhaltet monatlich 700 € und eine freie Unterkunft in Altena. Bewerbungsschluss ist der 7. April 2021.