Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!
Artikel finden
Junge Journalismus-Talente gesucht!
»ENSEMBLE – Der Journalisten-Nachwuchs-Preis für Integration« lädt junge Journalist:innen bis 35 Jahre aus den Bereichen Print, Radio, TV und Online ein, ihre besten Medienbeiträge zum Thema Integration einzureichen. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2025. Euch erwarten Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 €.
Werdet Kultur- und Kreativpilot:innen!
Die Bundesregierung zeichnet jährlich Unternehmer:innen für ihre kreativen Geschäftsideen und -modelle aus. Gewinnen könnt ihr neben einer Auszeichnung bundesweite Medienpräsenz und ein exklusives, einjähriges Mentoringprogramm. Die Bewerbungsfrist endet am 14. August 2023.
Kunst trifft Technologie: Nachhaltige Residenzen für Innovation
Das EU-Residenzprogramm »S+T+ARTS In the City« möchte kunstgetriebene Innovation auf lokaler Ebene fördern. Das neunmonatige Residenzprogramm unterstützt Bildende Künstler:innen oder Kunstkollektive mit insgesamt 840.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 25. August 2023.
Bewerbt euch für das New European Bauhaus Festival!
Im April 2024 findet das zweite New European Bauhaus Festival in Brüssel statt. Ihr könnt euch für die Teilnahme an verschiedenen Formaten bis zum 15. September bewerben und euer Projekt vorstellen.
Design a Sock Contest
Bewerbt euch bis zum 31. Juli 2023 für den »Design a Sock Contest«, bei dem ihr eine außergewöhnliche Idee für ein Sockendesign einreichen könnt. Gewinnt insgesamt 3.650 Dollar und die Chance, euer Sockendesign Wirklichkeit werden zu lassen.
VEGA Studios stellt sich vor
Bei VEGA Studio dreht sich alles um nachhaltige Foodbrands. Für sie bietet Katharina Nikiforow hochwertige Foodfotografie, professionelles Foodstyling und kreative, pflanzliche Rezepte an. Dadurch weckt sie gemeinsam mit ihren Kund:innen den Hunger (oder Durst) auf die Produkte und macht Konsumenten zu echten Fans.
Was geht im Musikbusiness?
In dieser Episode erzählt Tim Schoon, Teil des Producer-Duos Tim und Matteo und Geschäftsführer der GoforMusic gGmbH, wie sich die Musikbranche im Saarland gerade wandelt. Warum auch Musiker:innen und Produzent:innen regelmäßig ein Auge auf die Förderlandschaft haben sollten und wie Artists im Haifischbecken Musikwirtschaft durchkommen.
Der Sächsische Staatspreis für Design vergibt 80.000 €
Der sächsische Staatspreis für Design ist in zwei Kategorien ausgeschrieben: der Design Vision Award bundesweit, der Design Mission Award nur regional. Doch auch für diesen können sich Hersteller:innen und Auftraggeber:innen, die mit Designer:innen aus Sachsen zusammenarbeiten, bundesweit bewerben. Beide Awards sind mit insgesamt 80.000 € dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Juli 2023.
Kunstankauf des saarländischen Landtages
Der saarländische Landtag unterstützt erneut Bildende Künstler:innen, die in SaarLorLux leben oder arbeiten durch den Ankauf ihrer Kunstwerke. Eure Bewerbungen oder Vorschläge könnt ihr bis zum 28. August 2023 einreichen.
Call: Saarländischer Staatspreis für Design
Für den von der saarländischen Landesregierung ausgelobten Saarländischen Staatspreis für Design könnt ihr euch noch bis zum 14. Juli 2023 bewerben.