
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen: Call 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium verstetigt sein »Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen« und ruft zu ersten Runde auf. Ihr könnt euch mit euren Geschäftsmodellen und Pionierlösungen für ökologische Innovationen bis zum 8. November 2023 bewerben. Die Förderung kann bis zu 100% betragen.

Bewerbt euch für das Female* Producer Collective Saar!
Bis zum 30. September 2023 können sich alle saarländischen Musik produzierenden FLINTA* für das Professionalisierungsprogramm des Female* Producer Collective Saar bewerben. Es erwarten euch unter anderem fünf Workshops und Einzelcoachings.

Förderung Internationale Vernetzung von Kulturschaffenden
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts möchte internationale Netzwerke in Bildender Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung mit jeweils bis zu 25.000 € fördern. Mindestens ein:e Projektpartner:in muss dabei ihren Sitz im Ausland haben. Die Beweberbungsphase endet am 13. Oktober 2023.

Open Call »Bundesfestival Junger Film«
Das »Bundesfestival Junger Film« in St. Ingbert sucht für seine kommende Ausgabe wieder Kurzfilme von Filmschaffenden unter 30 Jahren. Ihr könnt zahlreiche Geldpreise gewinnen, Bewerbungsschluss ist der 26. Januar 2024.

Bewerbt euch für den grenzüberschreitenden Künstler:innenaustausch Artmix!
Die Städte Luxembourg und Saarbrücken rufen Kunstschaffende auf, sich für den grenzüberschreitenden Austausch »Artmix« bis zum 2. Oktober 2023 zu bewerben. Euch erwarten unter anderem Atelieraufenthalte in Luxembourg und Saarbrücken, eine Ausstellung sowie finanzielle Unterstützung bis zu 4.800 €.

Kreativ-Transfer fördert Gamer:innen!
Bei dieser Ausschreibung könnt ihr Reisekosten zum Besuch von individuell gewählten Veranstaltungen der Games-Branche sowie Förderung von strategischen Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung beantragen. Die Antragsfrist endet am 23. Oktober 2023.

Reicht eure Kurzfilme ein!
Saarland Medien und der Günter Rohrbach Filmpreis möchten eure Kurzfilme mit Saarlandbezug bis 30 Minuten für den »Saarländischen Filmemacher Abend« am 29. Oktober 2023. Die Einreichfrist endet am 29. September 2023.

Nachwuchs-Stipendium für Nachwuchsproduzent:innen
Die VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) startet eine neue Runde zur Förderung aufstrebender Produzent:innen. Die Stipendiat:innen erwarten 10.000 € und Workshops zur Entwicklung ihres Filmprojektes. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.

Offene Türen für Innovation: Start der 15. Runde Open-Source-Förderung!
Der »Prototype Fund« unterstützt euer Open Source Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz mit bis zu 47.500 €. Bewerbungsschluss für Runde zwei in diesem Jahr ist der 30. September 2023.

Saarland Medien fördert eure Filmprojekte!
Die Saarland Medien GmbH hat ihre jährliche Filmförderung ausgeschrieben, um junge Talente aus der Region zu unterstützen. Für das Jahr 2023 stehen insgesamt 80.000 € als Projektförderung für Stoff- und Projektentwicklung, Produktion sowie Präsentation und Vermittlung im Filmbereich bereit. Die Bewerbungsphase endet am 29. September 2023.