Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Festivalplakat mit retrofuturistischem Design in Schwarz und Rot. Links steht vertikal „3D ART“. In der Mitte ist das schwarz-weiße Porträt eines Mannes mit Bart und ernstem Blick zu sehen. Rechts oben befindet sich ein rotes Logo mit Auge und der Schriftzug „APOLLON Visual Arts Festival“. Unten steht in großer roter Schrift „BEDS“.
Best Practice

»Ich erzähle in meinem Stil die Geschichte Europas«

16. September 2025

Vom 2. bis 4. Oktober 2025 bringt der Apollon Showcase (veranstaltet von Kulturgut Ost) am HDI Hochhaus im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken großformatiges Video Mapping in den Stadtraum. Wir sprachen im Vorfeld mit zwei beteiligten Artists, heute kommt Beds zu Wort

Grafik mit der Aufschrift GENART Mike Balzer, im Hintergrund ein Mann
Best Practice

Code macht Kunst – Interview mit Mike Balzer

25. August 2025

Mike Balzer macht generative Kunst. Seine auf Code basierenden Arbeiten veröffentlicht er digital im Internet, wobei er den Begriff NFT lieber meidet. Jetzt steht er vor seinem bisher größen Release – mit einer New Yorker Galerie.

Porträt einer älteren Frau mit kurzem, blondem Haar, die in die Kamera lächelt. Sie trägt ein gestreiftes Shirt. Das Bild ist in einem lila-grünen Duoton-Effekt gehalten, der Hintergrund ist texturiert und dunkel.
Best Practice

»Kultur macht stark« #2: Andrea Rauscher über ihre Arbeit als Honorarkraft

6. August 2025

Das Bundesprogramm »Kultur macht stark« unterstützt kulturelle Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche – mit interessanten und fair honorierten Möglichkeiten für Kreativschaffende. In zwei Interviews sprachen wir mit Manuel Sattler von der Servicestelle Saar und der Honorarkraft Andrea Rauscher über das Programm und seine Potenziale für Kreativschaffende. In Teil zwei: Andrea Rauscher.

Grafik mit einem stilisierten Porträt eines Mannes im Retro-Druckstil. In der Mitte steht in blauer, fetter Schrift: "YOUR DO-IT-YOURSELF MUSIC BUSINESS EDUCATION PROGRAM". Rechts daneben ist vertikal das Wort "initiative" aufgeteilt als "/nit at ive" zu sehen, darunter klein "pop". Der Hintergrund ist in Rot-, Grün- und Beigetönen gehalten.
Best Practice

Sprungbrett Initiative Pop

27. Mai 2025

Die Initiative Pop ist ein grenzüberschreitendes Professionalisierungsprogramm für junge Musikschaffende aus der Großregion mit praxisnahen Workshops und individueller Begleitung. Warum sich eine Bewerbung lohnt, verrät euch Projektleiter Markus Graf im Interview.

Plakat im grafischen Stil mit rotem Hintergrund und grünen sowie weißen Akzenten. In der Mitte steht der Text „Bundesfestival Junger Film“ in grüner und weißer Schrift. Der Hintergrund zeigt mehrere Porträts junger Menschen in einem collageartigen Muster. Das Design enthält geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke und Linien in Grün und Weiß.
Best Practice

Mehr als nur »ein Mal im Jahr Festival«

21. Mai 2025

Das Bundesfestival junger Film in St. Ingbert ist das größte Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Filmnachwuchs bis 30 Jahre. 2025 steht vom 12. bis 15. Juni bereits die achte Ausgabe an. Wir sprachen mit Fabian Roschy und Marianna Raffele unter anderem über das bevorstehende Festival, Erfolgsgeschichten aus acht Jahren und die Nachwuchsszene im Saarland. 

Bunt gestaltetes Plakat mit dem Schriftzug „Fördermittel-Workshop – Kein Geld, kein Projekt?“ in Grün und Rot auf violettem Hintergrund, darunter das Logo von DOCK11.
Best Practice

Kein Geld, kein Projekt? Fördermittel erfolgreich beantragen

19. Mai 2025

Dock 11 lädt am 28. Juni 2025 zum kostenlosen Fördermittel-Workshop in den CoHub ein. Ihr lernt, wie ihr Fördergelder für eure Kultur- und Kreativprojekte recherchiert, beantragt und euer Budget realistisch plant. Bewerbt euch mit einem One-Pager bis spätestens 21. Juni.

Mutterschaft und KKW
Best Practice

Mutterschaft und KKW

16. April 2024

Von Tanja Begon Verträgt sich deine Selbstständigkeit mit deiner Mutterschaft? – “Ja klar!” war meine Antwort vor einigen Jahren. Als Mutter eines Kleinkindes schien mir Selbstständigkeit als Texterin als logische Konsequenz. Sie versprach mir die Freiheit und Selbstbestimmung, beides nach meinen Spielregeln verbinden zu können. Sieben Jahre – einige davon mit Dock 11 eng an […]

Von Tiktok zur internationalen Tour: From Fall to Spring
Best Practice

Von Tiktok zur internationalen Tour: From Fall to Spring

25. März 2024

Simon von der saarländischen NuMetal-Band »From Fall to Spring« erzählt uns in diesem Interview von den Anfängen der Band, ihrem Erfolgsrezept für TikTok, den Beweggründen hinter der Zusammenarbeit mit ihrem Plattenlabel und den strategischen Entscheidungen, die ihre Social-Media-Präsenz so erfolgreich gemacht haben.

Gescuht: Eure Ideen zur Klimafolgenanpassung
Best Practice

Gesucht: Eure Ideen zur Klimafolgenanpassung

13. März 2024

Bewerbt euch bis zum 18. März 2024 beim Open Call der Green Culture Anlaufstelle und präsentiert eure Ideen rund um das Thema Klimafolgenanpassung im Kulturbereich auf dem Green Culture Festival.