
Take Five!
»Take Five« ist nicht nur einer DER Jazz-Klassiker, sondern auch ein Kollektiv aus angehenden Architekten aus dem Saarland. Aus der Zusammenarbeit an einem Wettbewerb bildete sich der Wunsch, auch in Zukunft gemeinsame Projekte zu realisieren. Innerhalb ihrer Kollektivstruktur in Saarbrücken arbeiten die vier Architekturstudenten gemeinsam in Teams an Projekten in den Bereichen Wettbewerb, Design, Möbeldesign, […]

»Keine heiligen Hallen«
Im Gespräch mit der Saarbrücker Galeristin Eileen Scherer Seit knapp einem Jahr bereichert eine weitere Kunstgalerie die Innenstadt von Saarbrücken. Eileen Scherer eröffnete in der Mainzer Straße Ende 2020 ihre eigene Galerie. Wir sprachen mit ihr unter anderem über eine Eröffnung mitten im zweiten Lockdown, ihre Kundschaft und den saarländischen Kunstmarkt.

Saar-Initiative »Auf! Schwung!« – Dock 11 Interview
Mit »Auf! Schwung!« hat Marion Bredebusch eine Initiative ins Leben gerufen, in der sich saarländische Unternehmen und Unternehmer:innen gegenseitig finanziell unterstützen. Das Ziel: gemeinsam die Corona-Krise zu überstehen und Insolvenzen zu vermeiden. Mittlerweile hat sich ein mehrköpfiges Team um die Gründerin gebildet, in dem alle Beteiligten ehrenamtlich tätig sind. Sogenannte »Nehmende« und »Gebende« kommen durch […]

Vom Hackathon zur Bundesförderung: »How To: Spiele zur Kunst«
Vom Kultur-Hackathon »Coding Da Vinci« zur Bundesförderung: Nina Jäger, Sandra Kraemer, Catharina Grözinger und Katja Rempel entwickelten eine Kunstvermittlungs-App mit Daten des Instituts für aktuelle Kunst in Saarlouis. Nun kann das Cross-Innovation-Projekt weiter professionalisiert und ausgebaut werden. Möglich macht das eine Förderung des Bundesprogramms »Kultur.Gemeinschaften« und die Unterstützung des Instituts für aktuelle Kunst. Wir sprachen […]

Kunst trotz(t) Corona – Musée des Beaux-Arts de Nancy
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]

Kunst trotz(t) Corona – La Boverie Lüttich
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]

Kunst trotz(t) Corona – Mudam Luxembourg
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]

Kunst trotz(t) Corona – Moderne Galerie Saarbrücken
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]

Kunst trotz(t) Corona – Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Seit fast einem Jahr sind auch Museen und Galerien als Orte der Begegnung nahezu durchgängig von den coronabedingten Schließungsverordnungen betroffen. Durch die zunehmende Impftätigkeit bahnt sich nun langsam ein Licht am Ende des Tunnels an, aber die lange Ausnahmezeit wird auch im Kunstbetrieb deutliche Spuren hinterlassen. Wir haben deswegen fünf Leuchttürme der Kunstpräsentation aus der […]

Crowdticket-Plattform
»Crowdticket« ist die neue Crowdfunding-Plattform speziell für den saarländischen Kultur- und Eventmarkt. Sie möchte es kleineren bis mittleren Veranstalter*innen sowie Künstler*innen ermöglichen, ihre Events mittels Schwarmfinanzierung ohne Risiko zu realisieren.