Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Tunetales: Wie zwei Brüder das E-Book revolutionieren wollen
Im Saarland versucht ein Brüderpaar die Art und Weise, wie wir E-Books konsumieren, grundlegend zu verändern: Mit »Tunetales« wollen Leon und Max Bungert das Lesen von E-Books mit maßgeschneiderten musikalischen Kompositionen nicht nur atmosphärisch bereichern – sondern dem Medium auch eine neue narrative Dimension geben. Wir besuchten die beiden in ihrem Studio.

Saarland Medien fördert eure Filmprojekte!
Die Saarland Medien GmbH hat ihre jährliche Filmförderung ausgeschrieben, um junge Talente aus der Region zu unterstützen. Für das Jahr 2023 stehen insgesamt 80.000 € als Projektförderung für Stoff- und Projektentwicklung, Produktion sowie Präsentation und Vermittlung im Filmbereich bereit. Die Bewerbungsphase endet am 29. September 2023.

Journalismus-Stipendien für junge Menschen mit Migrationsgeschichte
Das GEH-DEINEN-WEG-Journalismus-Stipendium fördert fünf Nachwuchsjournalist:innen für ein Jahr. Euch erwarten erfahrene Mentor:innen des SPIEGEL, Zugang zu Workshops und Seminaren, zu ausgewählten Fortbildungsmöglichkeiten des SPIEGEL, Hospitationsmöglichkeiten sowie Zugang zum GDW-Netzwerk. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2023.

Kuratorische Forschungsstipendien in Eindhoven und New York
Die Frame Contemporary Art Finland vergibt zwei mit je 12.000 € dotierte kuratorische Forschungsstipendien für vier Monate in Eindhoven oder New York. Die Bewerbungsfrist endet am 13. August 2023.

Förderung eurer Bildenden Kunst
Die ArsVersa Kunst-Stiftung fördert zweimal im Jahr herausragende Projekte und innovative Konzepte der Bildenden Kunst. Die nächste Antragsfrist ist der 31. August 2023.

Idee gesucht! Neue Impulse für mehr Sichtbarkeit
Dock 11 sprach mit Axel Uhle vom Historischen Museum Saar über den Ideenwettbewerb »Das Museum sichtbar machen«, der neue Wege für das Museum eröffnen soll. Die Institution diskutiert mit uns auch die Nutzung von NFTs und KI im Museumsbetrieb.

Förderung eurer Filmstoffentwicklung
Das Kuratorium junger deutscher Film fördert mit »Talentfilm« aktuell eure Stoffentwicklung mit bis zu 25.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2023.

Preis für digitale kulturelle Bildungsprojekte
Der KULTURLICHTER-Preis würdigt herausragende Leistungen in der digitalen kulturellen Bildung. Bis zum 30. September 2023 haben Kultureinrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, ihre kreativen Bildungsprojekte einzureichen. Es erwarten euch mehr als 100.000 € an Preisgeldern.

Preis für inklusives Design
Der »(be aware) Designpreis für Inklusion« würdigt Designkonzepte von herausragender entwerferischer Qualität mit einem inklusiven Ansatz in Entwicklung und Anwendung. Ihr könnt 10.000 € gewinnen, der Bewerbungsschluss ist der 15. August 2023.

Take Off Accelerator Programm 2023
Bewerbt euch für die zweite Runde des Take Off Accelerator Programms 2023 der HTW Saar und gewinnt ein dreimonatiges Programm, in dem ihr eure Gründungsidee weiterentwickeln und realisieren könnt. Bewerbungsschluss für die aktuelle Runde ist der 3. September 2023.