
Voices of Culture: Call for Applications
Das vierte Thema von »Voices of Culture« stellt Fragen zu den Herausforderungen und Chancen für den Status und die Arbeitsbedingungen von Kunst-, Kultur- und Kreativschaffenden. Das Brainstorming findet am 27. und 28. April statt, das Dialog-Meeting am 29. Juni. Die Bewerbungsfrist für eure Ideeneinreichungen zum Thema endet am 21. Februar 2021.

Grimme Online Award
Das Grimme-Institut zeichnet auch 2021 wieder qualitativ hochwertige Online-Angebote in vier Kategorien aus. Ihr könnt noch bis zum 2. März 2021 eure Vorschläge für den undotierten Preis einreichen.

UNCOVER Design Awards
Die UNCOVER Design Awards zeichnen Arbeiten aus, die sich mit dem Thema »Dekadenz« auseinandersetzen – Prozesse, Projekte oder Produkte, die das Potenzial haben, einem gesellschaftlichen Verfall entgegen zu wirken. Die Auszeichnung orientiert sich an den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021.

TURN2 – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern
Der Fonds »TURN – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern der Kulturstiftung des Bundes« hat seit 2012 künstlerische Kooperationsprojekte mit über 30 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent gefördert. Das Programm kehrt in diesem Jahr komplett überarbeitet als »TURN2- Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern« zurück. Der Bewerbungsschluss für die erste Förderungsrunde […]

Stipendien für junge Pianist*innen
Die Carl Bechstein Stiftung vergibt zehn Stipendien an Pianist*innen unter dreißig Jahre. Jedes Stipendium wird für ein Jahr mit einer Zahlung von 1.000€ pro Monat vergeben. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2021.

Überbrückungshilfe III Event- und Kulturbranche
Ein wichtiger Bestandteil der seit dem 10. Februar 2021 beantragbaren Überbrückungshilfe III ist die Sonderregelung für die Veranstaltungs- und Kulturbranche. Ihr bekommt dabei die Ausfall- und Vorbereitungskosten für geschäftliche Aktivitäten im Zeitraum von März bis Dezember 2020 erstattet. Die Antragsfrist endet am 31. August 2021.

Symposium – Positionen: Tanz#3 Bedingungen
Das Symposium »Positionen: Tanz#3 Bedingungen – Qualitäten künstlerischer Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen« hat teilweise schon Ende 2020 stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Krise wird die Veranstaltung nun digital fortgeführt. Bis Mitte April könnt ihr noch an vier Gesprächsrunden teilnehmen.

Initiative Pop – Die Interviews & alle Infos
Leichter Einstieg in den Musikmarkt der Großregion: Mit der »Initiative Pop – Do It Yourself Music Business Training & Education« könnt ihr jetzt eigenständig Projekte im Popbusiness planen und durchführen. Die Initiative begleitet euch dabei mit kostenlosen Seminaren und Workshops in den Bereichen Content-Creation, Business Development, Networking und Marketing sowie einer Praxisphase. Die Anzahl der […]

Projektfonds Bildende Kunst
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts unterstützt Künstler*innen, Kurator*innen und Institutionen aus verschiedenen Ländern und Regionen bei der Realisierung gemeinsamer Projekte. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021.

Tanzland Gastspielförderung
Das Förderprogramm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes unterstützt Gastspiele von Tanzensembles in Gastspielhäusern außerhalb der Metropolen. Der Antragsschluss für die erste Förderrunde ist der 15. Juli 2021.