Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden
Podiumsdiskussion »Frau Dich *! Wem gehört die deutsche Sprache?«
Im Rahmen der Filmpremiere des Dokumentarfilms »DIE KUNDIN« des saarländischen Filmemachers Camilo Barrero auf dem Münchener DOK.fest fand am 20. Mai die digitale Podiumsdiskussion »Frau Dich *! Wem gehört die deutsche Sprache?« statt. Hier könnt ihr sie euch in voller Länge noch einmal ansehen.
Hans-Bernhard Schiff Literaturpreis
Die Bewerbungsphase für den mit 5.000 € dotierten Hans-Bernhard Schiff Literaturpreis der Landeshauptstadt Saarbrücken hat begonnen. Sie läuft bis zum 30. August 2021.
Workshops »Pop-Kultur Nachwuchs«
Wenn ihr schon immer einmal Einblicke in die Musikstudios von Berliner Produzent:innen erlangen wolltet, dann bewerbt euch bis zum 30. Mai 2021 für die 250 Workshop-Plätze von »Pop-Kultur Nachwuchs« im Rahmen des hybriden »Pop-Kultur Festival Berlin« vom 25. bis 27. August 2021.
Konferenz »Kollaboratives Wirtschaften«
Am 18. und 19. Mai 2021 veranstalteten wir unsere Konferenz »Kollaboratives Wirtschaften – Perspektiven für Kreativschaffende« coronabedingt in einem virtuellen interaktiven Konferenzraum mit eingeschränkter Teilnehmer:innenzahl. Deswegen liefern wir euch hier alle Keynotes der referierenden Expert:innen nach!
NEUSTART KULTUR: Projektförderung Musikfonds #2
Die zweite Runde der Projektförderung 2021 des Musikfonds könnt ihr noch bis zum 31. Mai 2021 beantragen.
Digitalk – Hello2AI
Vom 28. – 30. Mai findet zum ersten Mal findet der Hackathon Hello2AI statt. Ein Wochenende lang werden sowohl online Konzepte und Prototypen im Bereich Künstlich Intelligenz entwickelt. Das parallele Kongressformat liefert mit spannenden Gesprächsrunden, Vorträgen und Workshops zu Künstlicher Intelligenz den Rahmen, um dieses so komplexe wie interessante Thema aus vielfältigen Perspektiven zu betrachten.
Interview »Die Kundin«
Der Dokumentarfilm »Die Kundin«, ein Porträt über das Leben der Feminstin Marlies Krämer, die seit mehr als 30 Jahren für die Gendergerechtigkeit in der deutschen Sprache kämpft, ist die Masterarbeit des HBK-Studenten Camilo Berstecher Barrero. Seine Premiere feierte der Film auf dem »DOK.fest« München in der Kategorie »student award« und ist dort noch bis zum […]
MITEINANDER REDEN – Ideenwettbewerb
Das Förderprogramm MITEINANDER REDEN geht von 2021-23 in die zweite Runde. Gesucht werden bundesweit 100 Projekte, die ein wertschätzendes und zukunftsorientiertes Miteinander Reden im regionalen Umfeld stärken. Bewerbungsschluss für den Förderzeitraum ist der 25. Mai 2021.
Open Call for Initiatives
Das »European Creative Business Network« und das »European Bureaucracy Festival« rufen beim »Open Call for Initiatives« Kreativschaffende und öffentliche Institutionen auf, ihre Innovationen für die öffentliche Verwaltung bis zum 15. August 2021 einzureichen. Bis zu fünf Initiativen zeichnen die Veranstalter:innen auf dem im Herbst 2021 stattfindenden »European Bureaucracy Festival« aus.
Creative Lab#2 »Kohle Ideen«
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes sucht bundesweit Innovator:innen für sein Creative Lab#2 »Kohle Ideen«. Wenn ihr Ideen, Konzepte oder Geschäftsmodelle habt, die neue Perspektiven für den Strukturwandel in den ostdeutschen Braunkohlegebieten aufzeigen, könnt ihr euch bis zum 31. Mai 2021 bewerben.