Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

»Ich mag die freie Art des Arbeitens«
Paulina Straß studierte an der htw saar Architektur und ist eine der wenigen weiblichen Jung-Architektinnen im Saarland, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Wir sprachen mit ihr unter anderem über die Herausforderungen der Energiewende und des Klimawandels für das Bauen, aber auch über die Vereinbarkeit von Solo-Selbstständigkeit und Familienplanung.

Lasst euch euren deutsch-französischen Kunstaustausch fördern!
Das Bureau des arts plastiques fördert zweimal im Jahr Ausstellungen in Deutschland mit französischen oder in Frankreich lebenden Künstler:innen mit bis zu 4.000 €. Die kommenden Bewerbunsgfristen enden am 15. November 2023 und am 15. Februar 2024.

Die EU fördert eure innovativen Lösungen!
Der Call »Creative Innovation Lab« von Creative Europe will Akteur:innen aus verschiedenen Kultur- und Kreativsektoren anregen, innovative Lösungen für wichtige Herausforderungen zu entwickeln und zu testen, die sich langfristig positiv auf mehrere Kultur- und Kreativsektoren auswirken können. Die Bewerbungsfrist endet am 25. April 2024.

Stipendien für den deutsch-französischen Kunstaustausch
Die Stipendien Connexion Internationale unterstützen deutsche Einrichtungen, die ein Ausstellungsprojekt rund um Künstler:innen der französischen Kunstszene planen mit bis zu 10.000 €. Die Bewerbungsphase endet am 5. Januar 2024.

Kreativ-Transfer fördert Galerist:innen!
Das Programm KREATIV-TRANSFER fördert aktuell Galerien bei Reisekosten für Messen sowie internationaler Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung mit bis zu 7.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Januar 2024.

Webseminare der KSK
Die Künstlersozialkasse bietet euch in der zweiten Jahreshälfte 2023 noch verschiedene kostenfreie Webseminare rund um die Künstlersozialversicherung an.

Macht mit beim Health Hackathon!
Meldet euch jetzt an zum 1. QuattroPole Health Hackathon am 1. und 2. Dezember 2023. Er findet parallel in Trier, Saarbrücken, Luxemburg und Metz statt. Insgesamt 22.000 € Preisgeld warten auf euch, eine Anmeldung ist bis 17. November möglich.

Das Saarland fördert eure Leuchtturmprojekte!
Das Förderprogramm »Kulturelle Leuchttürme« des saarländischen Wirtschaftsministeriums geht in eine neue Runde und fördert wieder eure Events mit überregionaler Strahlkraft. Noch bis zum 31. Januar 2024 könnt ihr eine maximale Förderung von 400.000 € beantragen.

Auslandsstipendien für Kunstschaffende
Die Kulturstiftung der Länder vergibt wieder Auslandsstipendien in Frankreich, Liechtenstein und Italien für herausragende Künstler:innen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2024.

Picture This!
Der Fotowettbewerb »Picture This! Camera Shots« der Technical Image Press Association vergibt in drei Kategorien insgesamt 3.000 €. Ihr könnt noch bis zum 15. Januar 2024 eure Arbeiten einreichen.