Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!
![Dock 11 Canvas #7 3](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2024/06/Illu-1.3-jpg-1.jpg)
Artikel finden
![KfW Award Gründen 2021](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/KFW-Award.jpg)
KfW Award Gründen 2021
Bis zum 1. Juli 2021 können sich Start-ups und junge Unternehmen aller Branchen für den »KfW Award Gründen« bewerben. Aus jedem Bundesland wird ein Start-up mit 1.000 € prämiert, diese konkurrieren im Bundeswettbewerb um eine Prämie von 9.000 €.
![The Power of the Arts – Call](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/210324_TPOTA_KeyVisual_2021_mitText_300dpi-800x600.jpg)
The Power of the Arts 2021
Die Initiative »The Power of the Arts« zeichnet vier gemeinnützige Projekte, die sich mittels Kultur für soziale und kulturelle Gleichberechtigung einsetzen, mit jeweils 50.000 € aus. Bewerben könnt ihr euch bis zum 15. Juni 2021.
![Workshop-Reihe »Professionalisierung für Künstler*innen« 2](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/01/Allgemein_DockWeb-1-800x600.jpg)
Umfrage: Themenwünsche Workshop-Reihe
Die kostenlose Workshop-Reihe »Professionalisierung für Künstler:innen« in Kooperation mit s:coop und der Arbeitskammer des Saarlandes geht in der zweiten Jahreshälfte weiter. Um noch besser auf eure Bedürfnisse eingehen zu können, starten wir diese Umfrage. Ihr könnt bis zum 14. Mai teilnehmen.
![Kreativsonar](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/Design-ohne-Titel-800x600.jpg)
Kreativsonar 2021
Das Kreativsonar wird 2021 zum sechsten Mal ausgelobt. Der Preis unterstützt kreative Unternehmer:innen und Digital Entrepreneur:innen auf ihrem Weg und würdigt ihren Mut und ihr Ideenreichtum. Bewerben könnt ihr euch bis zum 15. Juni 2021.
![Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/pexels-rfstudio-3811082-800x600.jpg)
Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
Mit dem »Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen« prämiert das BMWi die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. Für die erste, offene Bewerbungsphase könnt ihr euch vom 27. April bis 31. Mai 2021 bewerben.
![Seminarreihe »Geist statt Kohle. Zu Besuch«](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/blau-Luisenthal-wpv_800x600_center_center-800x600.jpg)
Seminarreihe »Geist statt Kohle. Zu Besuch«
Bei »Geist statt Kohle. Zu Besuch« sprechen die htw saar und die HBKsaar ab dem 21. April an sechs Terminen mit Junggründer:innen und Selbstständigen, die aus dem Umfeld der HBKsaar und der htw saar kommen über ihre Gründungserfahrungen. Die Teilnahme ist für euch kostenlos.
![Workshopreihe »Penpal zu Paypal«](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/image0-2.jpeg)
Workshopreihe »Penpal zu Paypal«
In der zehnteiligen, kostenlosen Workshopreihe »Penpal zu Paypal« von HBK saar und Kunsthochschule Weißensee entwickeln Tandems aus jeweils einem/ einer Berliner*in und einem/ einer Saarbrücker*in in einem Sprint gemeinsam Produkte und vermarkten diese online. Die kostenlose Workshopreihe startet am 22. April 2021, die wöchentlichen Workshopeinheiten finden jeweils donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr statt. Der […]
![nGbk Vermittlungsstipendium](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/pexels-cottonbro-3957987_kl-800x600.jpg)
nGbk Vermittlungsstipendium
Die »neue Gesellschaft für Bildende Kunst« schreibt zum 12. Mal ihr Vermittlungsstipendium für Einzelpersonen oder Teams im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung, sowie Bildungsarbeit aus. Für das Stipendium 2022/23 könnt ihr euch bis zum 7. Mai 2021 bewerben.
![Saarland Accelerator 2021](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/Header-accelerator-4-jetzt-bewerben-1-800x600.jpg)
Saarland Accelerator 2021
Der Gründer:innen-Wettbewerb »Saarland Accelerator« startet in seine 2021er Ausgabe. Die Bewerbungsphase endet am 15. Juni.
![Residency Schaufler Lab Dresden](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2021/04/pexels-andres-garcia-6906555-800x600.jpg)
Residency Schaufler Lab Dresden
Die Residency des Schaufler Lab@TU Dresden bietet engagierten und international tätigen Künstler:innen aus den Bereichen Medienkunst, Konzeptkunst, Performance die Gelegenheit, das Leitthema »Künstliche Intelligenz und gesellschaftlicher Wandel« 2022 in einer sechsmonatigen Residenz in Dresden künstlerisch zu beforschen. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2021.