Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden
Ludwig Harig-Stipendium 2022
Um an den 2018 verstorbenen saarländischen Schriftsteller Ludwig Harig zu erinnern, lobt das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes erneut das mit 10.000 € dotierte »Ludwig Harig-Stipendium« für Nachwuchsautor:innen aus. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2022.
»Neue urbane Nutzung« – Dock 11 Konferenz
Weltweit wandeln sich derzeit urbane Räume in einem Maße, wie kaum je zuvor. Klimawandel, demographische und ökonomische Prozesse gefährden Innenstädte. Ortskerne veröden infolge von Betriebsschließungen und Leerständen. Städte müssen sozial gerechter, ökologisch nachhaltiger und gleichzeitig produktiver werden und urbaner Raum als Ort der Nutzungsvielfalt, Kommunikation und Lebensqualität neu gedacht werden.
Förderfinder »Europa fördert Kultur«
Mit dem Relaunch der EU-Website »Europa fördert Kultur« wurde auch ein neuer Förderfinder implementiert, der euch bei der Auswahl des passenden EU-Programms zur Förderung eures Kulturvorhabens hilft.
Siebenpfeiffer-Preis
Der »Siebenpfeiffer-Preis« zeichnet herausragende Journalist:innen aus, die mit ihren Beiträgen für freiheitliche Grundrechte und die demokratische Grundwerte eintreten. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert. Eigene Bewerbungen, aber auch Vorschläge könnt ihr bis zum 31. Dezember 2021 einreichen.
Auslandsstipendien für Kunstschaffende
Die Kulturstiftung der Länder vergibt wieder Auslandsstipendien zwischen drei und zehn Monaten in Frankreich und Italien in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2022.
RecyclingDesignpreis
Der Arbeitskreis Recycling e.V. schreibt erneut seinen »RecyclingDesignpreis« aus. Bewerben könnt ihr euch mit innovativen Upcycling-Ideen, neuen Entwicklungen auf den Gebieten der Materialforschung und Kreislaufwirtschaft, des Social Designs oder des Transformationsdesigns. Zu gewinnen gibt es insgesamt 4.000 € Preisgelder, der Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2022.
Residency Programm »Art Explora«
Die Stiftung »Art Explora« und die »Cité internationale des arts« inParis vergeben zwei sechsmonatige Residenzen für Solo-Künstler:innen sowie sowie drei viermonatige Tandem-Residenzen für eine:n Forschende:n und eine:n Künstler:in in Paris. Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2021.
Neue Klänge für die Kultur
Der im Juli 2020 in Saarbrücken gegründete Verein Prospektiv e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur in der Region zu unterstützen, auszuweiten und zu bereichern. Es sollen neue Räume erschlossen, nutzbar gemacht und mit Inhalten belebt werden. Ein erstes kulturelles Ausrufezeichen setzte der Verein mit seinem »Experimance-Festival« für Klangkunst im Sommer 2021. […]
Comic Summer Camp
Das EU-geförderte Projekt »Comic Art Europe« lädt 20 Nachwuchs-Comiczeichner:innen zwischen 18 und 27 Jahren vom 11. bis 17. Juli 2022 zum »Comic Summer Camp« nach Brüssel ein. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2021.
Der Deutsche Verlagspreis 2022
Der Deutsche Verlagspreis geht 2022 in seine vierte Ausgabe. Er wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien speziell für kleine, unabhängige Verlage initiiert, von denen 60 ausgewählte bis zu 60.000 € Prämie erhalten können. Bewerbungsschluss ist der 9. Januar 2022.