
Open Call: Virtual Reality & Arts Festival
Das Virtual Reality & Arts Festival VRHAM! wird vom 4.-12. Juni 2021 in hybrider Form stattfinden. Das Programm findet also sowohl digital, als auch vor Ort in Hamburg statt. Um Teil des Festivals zu werden könnt ihr eure VR-Artworks noch bis zum 28. Februar 2021 einreichen.

UNCOVER Design Awards
Die UNCOVER Design Awards zeichnen Arbeiten aus, die sich mit dem Thema »Dekadenz« auseinandersetzen – Prozesse, Projekte oder Produkte, die das Potenzial haben, einem gesellschaftlichen Verfall entgegen zu wirken. Die Auszeichnung orientiert sich an den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021.

TURN2 – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern
Der Fonds »TURN – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern der Kulturstiftung des Bundes« hat seit 2012 künstlerische Kooperationsprojekte mit über 30 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent gefördert. Das Programm kehrt in diesem Jahr komplett überarbeitet als »TURN2- Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern« zurück. Der Bewerbungsschluss für die erste Förderungsrunde […]

Projektfonds Bildende Kunst
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts unterstützt Künstler*innen, Kurator*innen und Institutionen aus verschiedenen Ländern und Regionen bei der Realisierung gemeinsamer Projekte. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021.

Forecast: Mentoring-Programm für Künstler*innen
Das internationale Mentoring-Programm Forecast bietet Künstler*innen und kreativen Denker*innen die Möglichkeit, mit erfahrenen Mentor*innen zusammenzuarbeiten, um ihre Projekte zu verwirklichen. Forecast überschreitet Grenzen von klar definierten Disziplinen und Genres, um Einblicke in kreative Produktionsprozesse zu geben. Auch in diesem Jahr habt ihr die Chance, euch von sechs unterschiedlichen Mentor*innen in Berlin coachen zu lassen. Im […]

Bundesfestival Junger Film
Das »Bundesfestival Junger Film« sucht in diesem Jahr wieder Kurzfilme von Filmschaffenden unter 29 Jahren. Das Festival aus dem Saarland gehört zu den größten deutschsprachigen Kurzfilmfestivals im Nachwuchsbereich. Es findet vom 10. bis 13. Juni 2021 in St. Ingbert statt. Ihr könnt Preise im Gesamtwert von 20.000 € gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 12. Februar 2021.

Wettbewerb: »Die Schönsten Deutschen Bücher 2021«
Der Buchkunst-Wettbewerb »Die Schönsten Deutschen Bücher«, gegründet 1929, lädt euch auch in diesem Jahr wieder dazu ein, eure Bücher einzusenden. Wie in jedem Jahr wählt eine zweistufige Jury eine feste Anzahl von 25 Büchern aus. Die ausgewählten Bücher stellen gleichzeitig die Nominierung für den mit 10.000 € dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« dar. Einsendeschluss ist […]

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Zum 67. Mal laden die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen zum Kurzfilm-Wettbewerb ein. In diesem Jahr kommen drei Kategorien hinzu, wodurch die Veranstalter*innen nun acht Wettbewerbe organisieren. Denn mit einem zusätzlichen Online-Wettbewerb wurden die Kurzfilmtage coronagerecht erweitert. In den Präsenz-Kategorien könnt ihr eure Filme noch bis zum 1. Februar 2021 einreichen.

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2021
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis würdigt seit 1983 herausragende journalistische Leistungen und steht für den Dialog und die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Er zeichnet herausragende Beiträge zu deutsch-französischen sowie europäischen Themen in insgesamt fünf Kategorien aus. Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 1. März 2021.

Förderung: KREATIV-TRANSFER
Das Programm KREATIV-TRANSFER unterstützt internationales Networking von Kreativschaffenden durch Reisekostenzuschüsse und Workshops. Während der Laufzeit des Förderprogramms von 2019 bis 2020 sind insgesamt 400.000 € zu holen.