Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Nachhaltiges Produktdesign
Best Practice

Dock 11 Digitalk – Nachhaltiges Produktdesign

26. Oktober 2020

Im Sommer nominierten wir unter anderem das Neunkircher Upcycling Zentrum UpZent als Best Practice Beispiel unserer Kooperationspartner KreativLandTransfer! Mitte Juli dann die frohe Kunde: UpZent wurde bundesweit neben 5 anderen Projekten als einer der kreativen Leuchttürme im ruralen Raum identifiziert! 

OH MY GOETHE! #3 2
Best Practice / Features

OH MY GOETHE! #3

18. September 2020

Das deutsch-französische Kreativlabor OH MY GOETHE! des Goethe-Instituts Nancy bietet  zum dritten mal für Kreative und Kulturschaffende aus Deutschland und der Großregion eine tolle Gelegenheit: 10.000 Euro und für sechs Monate einen Arbeitsplatz im OH MY GOETHE!-Coworking-Space in Nancy! Dort könnt ihr gemeinsam eine Geschäftsidee entwickeln und realisieren. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2020.Das Goethe-Institut […]

Bundesweiter Erfolg für UpZent
Best Practice

Bundesweiter Erfolg für UpZent

28. Juli 2020

Das Upcycling-Center »UpZent« in Neunkirchen wurde am 22. Juli vom bundesweiten Projekt »KreativLandTransfer« als eines von sechs Best-Practice-Beispielen für die Kreativwirtschaft im ländlichen Raum ausgewählt.

mirsinn.do
Best Practice

mirsinn.do

16. April 2020

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Das dachten sich auch  die kreativen Köpfe von Bureau Stabil, FinalFinal, MM, M und dem Moccachili und riefen die Plattform mirsinn.do ins Leben. Auf www.mirsinn.do können Läden, die auch weiter für ihre Kunden da sind, Präsenz zeigen. #mirsinndo verschafft euch einen Über­­blick über eure saar­ländischen Lieblings­läden, die während dieser besonderen […]

Ideenwettbewerb Ideas against Corona
Best Practice

Ideenwettbewerb Ideas against Corona

8. April 2020

Der IT-Inkubator der Universität des Saarlandes und die Max-Planck-Gesellschaft rufen den Ideenwettbewerb »Ideas against Corona« aus und prämieren die beste IT-Lösung mit 10.000 €. Der Bewerbungsschluss ist am 26. April!

Kreativsonar Gewinner Seawater Cubes Beitragsbild
Best Practice

Kreativsonar Gewinner: Seawater Cubes im Gespräch

22. Januar 2020

Regionalen Meeresfisch im Inland produzieren und vertreiben: Das ist das paradox anmutende Geschäftsmodell von Seawater Cubes, mit dem sich Carolin Ackermann, Christian Steinbach und Kai Wagner 2018 beim Kreativsonar bewarben und gewannen. Wir wollten von Carolin wissen, was die Fischzucht mit der Kreativwirtschaft zu tun hat und warum es sich lohnt, bei Awards wie dem […]

Mrs. Frollein loves Comicblues
Best Practice

Mrs. Frollein loves Comicblues

18. Dezember 2019

Das Saarland hat an kreativer Power viel zu bieten und Dock 11 macht die Macher der Kreativbranche sichtbar. Mit der freundlichen Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr präsentieren wir euch heute eine Kurzdoku von Bunkhouse Film über zwei Vertreter der saarländischen Comicszene: mrs.frollein und comicblues. Enjoy!

Best Practice

Ein roter Faden für die Welt

7. Oktober 2019

Die Erfolgsgeschichte eines Taschenkalenders Made in Saarbrücken Ein konspiratives Lächeln und ein anerkennendes „Ah, ein Roter Faden“ immer gefolgt von so etwas wie: „Ich liebe meinen auch so sehr!“ – solche Augenblicke erlebte ich in den vielen Jahren, die ich mit meinem Taschenbegleiter schon verbracht habe, immer wieder. Taschenbegleiter sind Kalendersysteme, mit deren Hilfe Struktur […]

da-da-da
Best Practice

da-da-da | Netzwerkevents aus der Branche für die Branche

11. Juli 2019

Netzwerkveranstaltungen gehören in sämtlichen Branchen zum grundlegenden Handwerkszeug der Wirtschaftsförderung. Sie sind auch für uns das beste Mittel, um direkt in die Branchen hinein zu hören, unsere Perspektive zu erweitern, unser eigenes Netzwerk zu intensivieren und zu vergrößern und vor allem in freundlicher Atmosphäre Zeit mit interessanten Menschen zu verbringen. Mit viel Leidenschaft veranstalten wir daher […]