
„Elena trifft“ – Thilo Ziegler, Konzertveranstalter
“Das Land der kurzen Wege!” – Im Saarland ist dieser Ausdruck mehr als nur ein geflügeltes Wort. Das beweist das Format “Elena trifft”! In dieser Ausgabe sprechen der Konzert- und Eventveranstalter Thilo Ziegler und Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas unter anderem über die wirtschaftliche und touristische Bedeutung von Musikevents wie beispielsweise das Rocco del Schlacko und die […]

»Die Grenzüberschreitung ist für uns eine einmalige Chance«
Wir sprachen zum Start der Musikfestspiele Saar am 3. Juni 2023 mit dem Intendanten Bernhard Leonardy und der freiberuflichen Kommunikationsdesignerin Ilka Fugmann, die für das Corporate Design des Festivals zuständig ist.

Förderprogramm Impulse Neue Musik
Der Deutsch-Französisch-Schweizerische Fonds für zeitgenössische Musik fördert Projekte von Komponist:innen, Musiker:innen, Klangkünstler:innen, Performer:innen und Veranstalter:innen, die in deutsch-französischen kulturellen Räumen agieren. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2023.

Open Call: Westway LAB 2023
Westway Lab ist ein portugiesisches Showcase Festival, eine Musikkonferenz und Künstler:innenresidenz. Noch bis zum 22. Januar 2023 könnt ihr euch für ein Showcase und/ oder eine einwöchige Künstler:innenresidenz für Mitte April bewerben. Das Showcase ist mit 300 € dotiert, die Residenz mit 150 € plus Reisekostenerstattung, Verpflegung und Unterkunft.

Förderprogramm »Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals« – verlängert –
Das Förderprogramm »Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals« der »Initiative Musik« startet in eine weitere Runde. Es richtet sich an Veranstalter:innen von Livemusik-Events und Musikfestivals. Ihr könnt bis zu 80.000 € beantragen. Die Antragsfrist beginnt am 2. Mai 2022. Bis zum 30. Juni 2023 ist die Projektdurchführung möglich.

Saarklang Festival
Zum neunten Mal findet aktuell das Saarklang Festival statt, das wegen seiner besonderen Organisation eigentlich jedes Jahr Premiere feiert. Warum das so ist, darüber sprachen wir mit den Organisatorinnen Lea Kesselhut und Lisa Joos.

Förderprogramm »Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals«
Das Förderprogramm »Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals« der »Initiative Musik« richtet sich an Veranstalter:innen von Livemusik-Events und Musikfestivals. Hierfür stehen insgesamt 105 Millionen € bereit. Die Antragsfrist beginnt am 7. Februar und endet am 31. März 2022.

Summit Call: Innovate the Live Music Festival
Das Resonanzen Festival, K8, s:coop und Dock 11 veranstalten am 11. Juli ab 11 Uhr einen Summit, um zusammen mit Kreativschaffenden der Großregion Festivals neu zu denken.
