
Crowdticket-Plattform
»Crowdticket« ist die neue Crowdfunding-Plattform speziell für den saarländischen Kultur- und Eventmarkt. Sie möchte es kleineren bis mittleren Veranstalter*innen sowie Künstler*innen ermöglichen, ihre Events mittels Schwarmfinanzierung ohne Risiko zu realisieren.

»Atmosphäre-Check« Dock 11 Interview
Im Rahmen des Modellprojektes »Atmosphäre-Check« werden verschiedene Gemeinden des Saarlandes auf ihre Atmosphäre, Ambiente und Baukultur überprüft, um auf das Thema Attraktivität der Orte aktiv einzuwirken. Dazu hat FUTOUR ein Konzept – frei nach dem Motto: »Atmosphäre ist nicht alles, aber ohne Atmosphäre ist alles nichts!« – entwickelt, um eine Weiterentwicklung dieser Themenfelder für die Gemeinden […]

Gewinner des Karikaturenpreis Felix Gropper | Dock 11 Interview
»Applaus am Fließband«: Felix Gropper gewinnt Ende 2020 den Deutschen Karikaturenpreis in der Kategorie »Bester Newcomer«. Der HBK Saar-Alumnus spricht im Interview über Karikaturen als Mittel zum Denkanstoß, die lockere Mentalität der Saarländer*innen und kreative Konkurrenz in seiner momentanen Wahlheimat Berlin.

Max Ophüls Festival 2021
Die 42. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls wird stattfinden – Online, vom 17. bis 24. Januar 2021. Damit nimmt das Team die Herausforderung an, ein Film-Festival mit all seinen besonderen Eigenschaften auf die Beine zu stellen. Während das Filmfestival Max Ophüls 2020 gerade noch so in Saarbrücken stattfinden konnte, hat das Team nun das Jahr […]

Geist statt Kohle – Geschichten übers Gründen
Die kostenlose, zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe »Geist statt Kohle« erzählt Geschichten übers Gründen. Start der wöchentlichen Reihe ist am 5. November um 18 Uhr mit »Tech mit Felix Christmann und Tim Vollmer«.

Dock 11 Digitalk – Nachhaltiges Produktdesign
Im Sommer nominierten wir unter anderem das Neunkircher Upcycling Zentrum UpZent als Best Practice Beispiel unserer Kooperationspartner KreativLandTransfer! Mitte Juli dann die frohe Kunde: UpZent wurde bundesweit neben 5 anderen Projekten als einer der kreativen Leuchttürme im ruralen Raum identifiziert!

OH MY GOETHE! #3
Das deutsch-französische Kreativlabor OH MY GOETHE! des Goethe-Instituts Nancy bietet zum dritten mal für Kreative und Kulturschaffende aus Deutschland und der Großregion eine tolle Gelegenheit: 10.000 Euro und für sechs Monate einen Arbeitsplatz im OH MY GOETHE!-Coworking-Space in Nancy! Dort könnt ihr gemeinsam eine Geschäftsidee entwickeln und realisieren. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2020.Das Goethe-Institut […]

Bundesweiter Erfolg für UpZent
Das Upcycling-Center »UpZent« in Neunkirchen wurde am 22. Juli vom bundesweiten Projekt »KreativLandTransfer« als eines von sechs Best-Practice-Beispielen für die Kreativwirtschaft im ländlichen Raum ausgewählt.

mirsinn.do
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Das dachten sich auch die kreativen Köpfe von Bureau Stabil, FinalFinal, MM, M und dem Moccachili und riefen die Plattform mirsinn.do ins Leben. Auf www.mirsinn.do können Läden, die auch weiter für ihre Kunden da sind, Präsenz zeigen. #mirsinndo verschafft euch einen Überblick über eure saarländischen Lieblingsläden, die während dieser besonderen […]

#fightthecrisis – Workshops und Seminare
Der PopRat Saarland und die Arbeitskammer starten am 20. April ihre neue Reihe #fightthecrisis mit kostenlosen Online-Workshops von Fachleuten für Kreativschaffende.